-
Diary entry for 1923-04-05
... /March 1923), 41–44, 72–79; a clipping of this is preserved in Schenker's scrapbook at OC 2/p. 63. große Un- annehmlichkeiten gehabt, besonders die Angriffe gegen Kretzschmar, dem „Vater der Musikologen“ hätten unangenehm gewirkt. Am drolligsten freilich war’s ...
-
Diary entry for 1923-12-27
... Detoni mitgegeben, s. 26. XII. ¾3–½4h im Schweizer Garten in Schneelandschaft – seit langem erster Spaziergang. Korrektur zu Schubert zuende gebracht. An Beethovens op. 2 No. 2 u. Schubert Gdur mit Tinten ausgezogen. ½6h–¾10h Floriz u.; Fanni kommt etwas ...
-
Diary entry for 1924-05-14
... from Brahms’s Song of Destiny, last verse, C minor; – in this one single hour I manage to solve all his difficulties. Weisse is visibly moved, both by Brahms’s art and by my solution. Thanks me repeatedly: wonderful. Klenau appears punctually, to offer ...
-
Diary entry for 1924-10-21
... 21. Schön. An die U.-E. (expreß-recomm.=OC 52/604): S. 37 des 2. Umbruchs= OC 52/602 u. Brief KarteWSLB 355 ; tadle den Unfug, mir den Umbruch im gleichen Zustand wie am 6. X. zu überreichen; 14 Tage gehören wahrlich nicht dazu, um eine Figur zu ...
-
Diary entry for 1924-12-14
... 14. Sonntag, –3°, schön. Klichees u. Urlinie-Tafeln zu den beiden kleinen Präludien Joh. S. Bach, Zwölf kleine Präludien, Nr. 6, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), 99–105; Eng. transl., II, pp. 54–57; "Joh. S. Bach, Zwölf kleine Präludien ...
-
Diary entry for 1925-11-02
... Weisse: comes to collect the money for Hammer. I place an order with him for five portraits. Recount Liebstöckl’s citation of the Urlinie in the Wiener Sonn- und Montags-Zeitung. Frau Hauser sends Floriz a copy of the portrait, which spares me one ...
-
Diary entry for 1927-09-01
... 1. September 1927 Wegzehrung eingepackt, Geld an die Mädchen verteilt. Hierbei wandelt mich die Lust an, der Angela nicht 10, sondern nur 5 S. zu geben, da es mir unangebracht erscheint, für 2½ Tage 10 S. Trinkgeld zu geben. Angela macht ein ...
-
Diary entry for 1927-10-07
... des Abonnementes zu den philharmonischen Konzerten. Nach Tisch an den Chopin-Materialien, Fortsetzung der Ordnung. Nach der Jause Wege: zum Ofensetzer, zu Kröner. Wäsche bei Riedel u. Beutel bezahlt: 197.50 S. Bei Brandsteter bestelle ich einen ...
-
Diary entry for 1927-12-14
... 14. Schön. An Vrieslander (Br.): über „dDie „ Tonkunst“ u. eine humoristische Darstellung meiner Zwiesprache mit Brünauer. Nach Tisch Geld für die Unfallversicherung erlegt: 32.50 S. Mozio ½4–6h; er führt sich mit einer Erzählung ein, wornach in ...
-
Diary entry for 1928-07-21
... wirklicher Improvisation. Zurück also zur Diminution als dem besten Mittel zur Improvisation. Erinnere an S. Bachs Improvisationen im Anhang Spitta II, an die freien Fantasien von Em. Bach in der Sammlung für Kenner u. Liebhaber, an Händels Präludien in den ...