Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for s. in Diaries (2477 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1913-04-30

    ... 30. Im Archiv wegen der Orig.-Ausgabe der Dm Sonate v. Beeth. Wenn die Zeichen nicht trügen, so war gerade dieses Orig.-Exemplar in Händen Beeth.’s. Einige unbedeutende Korrekturen! Wohl die bedeutendste die Korrektur im Rezitativ der Reprise: statt ...

  • Diary entry for 1913-05-07

    ... Schöpfungen zu gleicher Zeit gegenwärtig sein kann, wie sSie selbst, sein Geschöpf, in iIhrer rechten u. linken Hand. May 7, 1913. PostcardWSLB 156 to Hertzka with protest against an apparent sample copy, which in reality is a billboard advertisement for ...

  • Diary entry for 1913-08-10

    ... Gesellschaft Ausflüge gemacht hat! Des Abends trat Professor Jodl zu uns u. bedankte sich in rührend schlichten Worten für alles von mir Empfangene, für die neuen Anregungen, u. s. f. Auch deutete er den Wunsch nach einer Fortsetzung der Beziehungen an. Wir ...

  • Diary entry for 1913-08-26

    ... 26. Aug. 13 Am Nachmittag Besuch Herrn Roth’s aus München, der auch am nachfolgenden Tag, am 27. bei uns verbleibt. Ein gut lesender, gut sprechender u., soweit seine Vergangenheit es gestattet, gefestigter junger Musiker. Gründlichst bewandert in ...

  • Diary entry for 1913-09-04

    ... -Bavarian regions. an Fl. u. recomm. Schreiben an I. M. Entschluß gefasst, die folgenden Tage lediglich der Ruhe u. dem Genusse zu widmen! 1) Noch genügt’s zu heißen: „X“, Wenn man erst in Windeln fix: Doch wird er für größre Sachen Sich einen Namen müßen machen! 2 ...

  • Diary entry for 1913-10-17

    ... den sie ohnehin betätigen. Wie man’s nimmt u. wendet: Die Wohltat Wohltätigkeit der Menschen steht auf dünnen Beinen u. Schmutz wird es, gleichviel ob wie immer der arme Teufel sich stellen mag, ob er im Äußern reinlich oder unsauber auftritt! October ...

  • Diary entry for 1913-11-27

    ... Erinnerungen (Bonn: Verlag des Vereins Beethoven-Haus, 1890). See diary entry for November 26, 1913. u. s. f. Abends Floriz bei uns; Frl. Fanny geht ins zum Requiem According to the theatre and art news in the Neue freie Presse (November 27, p. 14), a dress ...

  • Diary entry for 1913-12-19

    ... Nutzen des Autographs! Zu solchen Unternehmen findet man Behörden bereit, nicht aber zu einem wirklich nützlichen, wie es die Reproduktion anderer Autographe wäre, z. B. solcher von Beeth.-Sonaten, Chopin Etüden, u. s. w. Schenker is perhaps thinking ...

  • Diary entry for 1914-01-25

    ... starker Geist als solcher erweisen soll (Moses, Christus, u. s. f.) January 25, 1914. In Die Zeit we read, from the pen of Mrs. I. M., a correction to the history of the firm Mayerhofer-Klinkosch, which appeared in the newspapers on the occasion of ...

  • Diary entry for 1914-03-07

    ... Bewußtsein Aerger bereitet; . sSo weit eine solche niedrige Person Empfindung für die Niederlage ihrer Eitelkeit überhaupt hat, dürfte sie gestern durch die Zurückweisung seitens aller Gäste über sich selbst zur Genüge belehrt haben worden sein. Um den ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248