Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for s. in Diaries (2477 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1914-05-01

    ... Kalender der Düfte genossen! Durch unverhofftes nicht-Zahlen einer Schülerin verschärft sich die Zinsgeldfrage trotz Fl.s Darlehen neuerdings, so daß kein anderes Mittel übrig bleibt, als eben erst mittags das Geld zu erlegen. May 1, 1914. At 4 o'clock in ...

  • Diary entry for 1914-05-18

    ... Kleinigkeiten. – Aus den Gesprächen mag erwähnenswert sein , die Mitteilung Prof. Bitterlich’s, daß der Thronfolger, trotz sicher nicht zu unterschätzender Größe des Vermögens, dennoch über keine besonderen Mittel verfügt, weil das Grundvermögen mit Pensionen ...

  • Diary entry for 1914-06-08

    ... der Glockenschlag. Noch glüht’s nach Westen rot wie Gold, indes die Ostwand, müd’ und fahl, zum schlafenSchlafen schon ins stille Tal den breiten Schattenteppich rollt. Dr. Owlglaß (Simplizissimus Juni 1914) Simplicissimus, No. 10, 19th year, June 8 ...

  • Diary entry for 1914-06-12

    ... 12. VI. 14 Brief an Rettich mit Rückforderung der s. Z. überschickten Beilagen. On May 22, Schenker sent Rettich Walther Vetter's Der Erste Satz von Brahms' E-moll Symphonie, Die Musik, 13–15, April 15–May, 1914 and Walter Dahms's Musikalischer ...

  • Diary entry for 1914-09-07

    ... Leben, auch Eindrücke der Kriegsereignisse teilen sie mit, die wieder nur vor allem das bestätigen, was nicht rühmend genug hervor gehoben werden kann: die unvergleichliche Tapferkeit unserer Armee!! Beim Anblick Korngold’s vfiel mir die irgendwo noch zu ...

  • Diary entry for 1914-12-03

    ... 3. XII. 14 Mit Lie-Liechen zu Mama; Lie-Liechen bringt Taschentücher mit Chiffre J. S., die willkommene Gelegenheit zu Betrachtungen, wie J. S. = Julie Schenker, Johann Schenker, gibt. Dort treffen wir auch Sophie an, die uns augenblicklich in so ...

  • Diary entry for 1914-12-15

    ... draußen im Felde, im Walde, am an Wasser u. Sümpfen arbeitend bedürfen sie zuhause weit eher jener Luft, die sich schwer wie Wolle um sie legt, wärmend brütend, u. s. w. December 15, 1914. Lie-Liechen ordered to stay in bed! Dr. Frühmann confirms influenza ...

  • Diary entry for 1915-04-07

    ... schon kommen werde, u. s. w. Meine Vorhaltung, daß es nicht angehe, sich selbst den Zeitverlust anzurechnen, Trinkgelder einzustecken, – dem anderen aber die Zeit zu stehlen, erwidert der Junge im Geschäft mit – der Streichung des Auftrages! Das gehe ihn ...

  • Diary entry for 1915-05-16

    ... Schönheit des Tages auch nach Wien zurückgekehrt eine Zeit lang im Caféhaus im Freien. Die „N. Fr. Pr.“ bringt ein Feuilleton von Hoffmannstal Hofmannsthal über Grillparzer’s politisches Vermächtnis, Hugo v. Hofmannsthal, Grillparzers politisches Vermächtnis ...

  • Diary entry for 1915-05-27

    ... ist Roth’s Darstellung des Bach’schen Variationen-Werkes Herman Roth, Bachs c-Moll Passacaglia und die verwandten Werke Dietrich Buxtehudes. Ein Beitrag zu einer neuen Formenlehre, Monatsschrift für Gottesdienst und kirchliche Kunst 20 (1915), pp. 18 ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248