-
Diary entry for 1914-08-30
... Haltung von Deutschlands Gegnern treibt in ihrer Verzweiflung immer possierlicher Resultate hervor: einen neuerlichen lügnerischen Aufruf des Präsidenten an die Bevölkerung, großtuerische Reden Lord Kitcheners, u. s. w. „Wahrheitsgetreue“ Schilderungen der ...
-
Diary entry for 1914-10-16
... meal and the lack of stimulating conversation. Beim Polizei-Kommisariat erfahre ich, daß gegen Newlov’s „nichts Greifbares“ vorliegt, weshalb der Kommisär alle irgendwie noch verdächtigen Momente selbst zugunsten N.s abzuschwächen sich bemüht u. mir ...
-
Diary entry for 1914-12-29
... the end of 1914 Schenker tried to persuade Universal Edition to publish the work (WSLB 235, December 29); he and again in 1919 (WSLB 302, May 18). Knapp vor Brünauer’s Stunde erscheint Frau Pairamall, um gewissermaßen mit ihrem höchst-eigenfüßigen ...
-
Diary entry for 1915-03-07
... 7. III. 15 Das Regenwetter stürmt noch immer fort u. hindert uns am Ausflug. Lie-Liechen schreibt an die Mama „eine Wetter-Epistel“ wie sie sagt. Bestellung Mittelmann’s für Dienstag. Vor Tisch nach Schönbrunn, wo wir nur Fr. Wally allein antreffen ...
-
Diary entry for 1916-04-01
... , gives a speech that is delivered with a healthy self-consciousness and explicitly stresses how the Germans were, and will always be, the ones who give to other nations, even in the exchange of intellectual ideas. It may be the case that the minister’s ...
-
Diary entry for 1916-04-09
... -4. sicher eine patologische Erscheinung u. schon vom Vater her erblich belastet, der s. Z. in heftigster Weise für die Schuld Dreyfuß’ demonstrierte. Ein Menschenschlag, der ohne Unterschied jede kompakte Meinung anderer, sofern sie eine von seiner ...
-
Diary entry for 1917-04-24
... . an jeden einzelnen. Lie-Liechen legt ein neu- gefärbtes Kleidchen an. Jean Paul’s Studie über die Doppelwörter, Jean Paul, Über die deutschen Doppelwörter; eine grammatische Untersuchung in zwölf alten Briefen und zwölf neuen Postskripten (Stuttgart ...
-
Diary entry for 1918-01-07
... one of the attorneys involved in the estate that "on January 5, i.e. the anniversary of Mrs. Deutsch’s death, I disbursed out of the resources of the part-legacy[?] kindly paid out to me at that time by Chamber Counsellor Mendl the first sum through ...
-
Diary entry for 1918-12-20
... ; see Goethe’s Wilhelm Meister! Neue freie Presse (evening edition): Lloyd George in an election pamphlet: "Punishment against the Kaiser – Britain for the British in social and industrial relationships, etc. (deliberately turned away from their own ...
-
Diary entry for 1927-11-15
... day of Saint Leopold (named after Margrave Leopold III of Austria, 1073–1136), is a public holiday in Lower Austria and Vienna (and was, for a time, in Upper Austria). Nach Tisch Mitrenger an mehreren Schlössern (9.50 S. +1). 5–¾7h Sitzung bei Hoboken ...