-
Diary entry for 1907-05-17
... Nehmens sich überhaupt denn gar nicht schämen nennen sie es umgekehrt (in starker Selbstbeschmeichelung) vielmehr „Verständnis“, „Genuß“ der Kunst u.s.w. Wenn hingegen vice versa der arme Künstler einziges des Reichen hat, d.i. das Geld, entgegennehmen ...
-
Diary entry for 1908-01-30
... Donnerst. 30. 1. heavily edited by Schenker in blue crayon; final version only given here: in left margin: √ Dr. v. Frimmel’s Besuch, der mich um einen Beitrag für d. „Beeth’. Jahrbuch“ bittet. In einer fast einstündigen Unterredung demonstriere ich ...
-
Diary entry for 1909-07-01
... of later generations, not by those who could usefully have sustained him during his lifetime, appears elsewhere in Schenker’s writings. In State and Genius (1923) from the Miscellanea of Tonwille 6 (pp. 41–42; Eng. transl. vol. 2, p. 36), he observes ...
-
Diary entry for 1909-12-15
... , als er verliert, wenn er ihm nicht folgt. Der Hauptmann hat in der Schlacht seine Kompagnie verraten, nur um dem Rufe des Lebens (; Gründung eines Heims u.sw.) zu folgen; dafür hat er aber nichts als eine böse Ehe u.s.w. eingetäuscht. Schnitzler gibt ...
-
Diary entry for 1911-03-02
... der inferioren Menschen, die der kleine Staat plötzlich auftreiben mußte, nur um den Hofball zu ermöglichen. (Offenbar unter dem Eindrucke einer grotesken Notiz aus Serbien oder Montenegro entstanden). Brief an Baron Alphons (s. Blg.)= OJ 5/34, [1 ...
-
Diary entry for 1911-05-30
... zerstört der Politiker den Staat, der Pfarrer die Religion, der Mann die Frau, die Frau den Mann, die Eltern ihre Kinder, die Kinder ihre Eltern, ein Freund den Freund, der Chef den Untergebenen u.s.w., u. doch ahnen sie selbst davon gar nichts u. schreien ...
-
Diary entry for 1911-06-23
... betrieben hat, wie es die Kaufleute, Handwerker u.s.w. tun?, Und doch jammern gerade die letzteren über schlechten Geschäftsgang, der, wie sie sagen, sie umso härter trifft, als sie jederzeit den größten Fleiß praestiren. (!) June 23 ‒ Still no answer from ...
-
Diary entry for 1912-07-31
... die Natur Recht behält ; . s S chon mehren sich die Anzeichen, daß die durch die Aviatik eingebrachten Vorteile im Mißverhältnis zu den Gefahren stehen. Nirgends erweist sich das Luftschiff oder der Aeroplan verläßlich u. nützlich, nicht im Frieden ...
-
Diary entry for 1912-08-09
... embarrassment to me myself, the listener’s embarrassment nonetheless has a painful effect upon us; for it doesn’t matter if I play and bring him unexpected joy, or obligingly provide answers to all his questions, I am nonetheless unable to thoroughly cure him of ...
-
Diary entry for 1912-09-20
... . 332, [3] sent off along these lines on the same day. In the evening at Mrs. Mayerhofer’s, where I propose that the bankruptcy of knowledge and the consciously deceitful brutality of so-called liberalism is the cause of increased "religiosity." To the ...