-
Diary entry for 1931-04-12
... 12. Sonntag; schön. Weisse von ¾10–½12h; er versichert, daß Furtwängler sein Wort halten werde! Ich bringe den Schaden zur Sprache, den sein Abgang der Sache bringt, sein Platz ist verweist. That is, Weisse’s departure for America would nullify ...
-
Diary entry for 1931-07-08
... 8. Schnee auf den Bergen bis weit ins Tal herunter. Kalt! An Frühmann 44 S. Vier-Blatt-Klee Gar fünf Stück no’ dazua Bracht’ heim mei’ süße Fee Und – hot no’ net g’nua – Sendung (per Nachnahme) von der Tyrolia: „Musik“ vom Juni u. ein Heftchen ...
-
Diary entry for 1931-07-17
... 15, 1931, preserved in the Oster Collection and catalogued as OC 50/14. In it, Bienenfeld expresses her strong doubts, on stylistic grounds, that Mozart could have written the letter that is the subject of Schenker’s article in Der Kunstwart. She is ...
-
Diary entry for 1932-05-02
... . expreß): morgen nicht, Mittwoch oder Donnerstag. Tomay jun. bringt 10XII: drei Blätter, das mittlere Vordergrund fehlt noch. The analysis of Chopin’s Etude in C minor, Op. 10, No. 12, in the Fünf Urlinie-Tafeln/Five Analyses in Sketchform (New York: David ...
-
Diary entry for 1932-07-05
... (postcard): concerning Vrieslander’s songs. From Deutsch (postcardOC 54/369): meeting with Kalmus this Tuesday; Hoboken’s departure at a wine tavern, with Schmidt and Schmidt. To Oppel (postcard): concerning Vrieslander’s songs and their imminent publication ...
-
Diary entry for 1932-08-08
... level ground possible. Now every little flower found on a level path is welcome, coming from Mother Earth’s womb it is as welcome as the rarest flower. Preparation for dictation (Schenker) – Lie-Liechen out and about alone; weight 58.50 kg. From ...
-
Diary entry for 1932-11-01
... allerlei Arbeitspläne. Deutsch hat ihn auf S. Bachs Generalbaß aufmerksam gemacht. ¾ Stunden Unterricht: ich zeige ihm ein Beispiel zum freien Satz, spiele die Aria variata. War mit Deutsch u. dem Sektionsrat beisammen, auch mit Dr. Lachmann, der von zwei ...
-
Diary entry for 1933-02-09
... genau den Weg an. ¼12–12h Albersheim: sein Vater ist gestorben; er will das Musik-Doktorat erwerben, erkundigt sich, wo er am besten sich unterbringen könnte. An Deutsch (K.): habe den Vertrag The publishers’ contract for Schenker’s foreword to the ...
-
Diary entry for 1933-02-11
... zuerst vorlegen. Von Kalmus (Br.): das gezeichnete Gegenexemplar des Vertrags; The publishers’ contract for Schenker’s foreword to the facsimile edition Johannes Brahms: Oktaven und Quinten u. a. (Vienna: Universal Edition, 1933). er ist für Neuaufnahmen ...
-
Diary entry for 1933-02-28
... Adresse. An Kalmus (Br. u. Weisses Prospekt): es wäre schön, das Brahms-Stück Most likely Schenker’s facsimile edition Johannes Brahms: Oktaven und Quinten u. a. (Vienna: Universal-Edition, 1933). mitzunehmen u. die Möglichkeit einer Uebersetzung mit W. zu ...