-
Diary entry for 1933-04-15
... 15. April 1933 Schön. Am freien Satz. Von der U.-E. (K.): Brahms wird eine Woche nach Ostern erscheinen. Johannes Brahms: Oktaven und Quinten u. a., ed. Heinrich Schenker (Vienna: Universal Edition, 1933). Nach der Jause: Bestellung eines Friseurs ...
-
Diary entry for 1933-07-03
... 3. Juli 1933 Schön. Ordnung vor Inangriffnahme der „Züge“ in Der freie Satz. Von Meinl Café. Einen neuen Platz unter einer Kastanie bezogen, die tiefen Schatten spendet; vormittags lesend unter der Kastanien, dann im Walde. Nach der Jause wieder ...
-
Diary entry for 1933-09-07
... 7. Schön. An Vrieslander (Br.): über Mönichkirchen, über Deutschlands Experiment; der „Freie Satz“ vor dem Abschluß!! Von Oppel (K.): hatte einen Herzanfall! Bad – Spaziergang ½12–¼1h. Nach der Jause bis zum Wagenschmied. 7, fair weather. To ...
-
Diary entry for 1933-10-09
... 9. Regnerisch – arbeite im Erker. Paula wird ausbezahlt. „Diminution“ in Der freie Satz – Fortsetzung – lese vormittags vor. Von Salzer (K. expreß): möchte mich möchte mich vor Freitag sprechen. An Reitzer (Br. Lie-Liechen): Absage. Lie ...
-
Diary entry for 1933-11-05
... 5. Sonntag – schön. 11–¾12h im Freien. An Weil (Br.): angeschrieben!? Um 6h Diktat zum freien Satz. Um 9h abends Dr. Fuchs: stellt entgegen unseren Befürchtungen eine Besserung fest. Das Mädchen kommt erst um 11h nachhause! 5, Sunday, fair weather ...
-
Diary entry for 1934-01-01
... 1934 1. Januar 1934 Schön, +5°. Korrektur an Der freie Satz. Von 11–¾1h Floriz. Jause bei Sacher, dann Kärntnerstraße. Nach dem Abendessen lesen wir die Korrektur. Lie-Liechen schreibt nachts (näht, stopft usw.!). 1934 January 1, 1934, fair weather ...
-
Diary entry for 1934-01-03
... 3. Grau. An Bamberger (Br.): Dank u. Erwiderung der Wünsche. Korrektur an Der freie Satz. An Frau Komorn (Billet): Erwiderung. Geld an Saphir 30, Winterhilfe Winterhilfe: a charitable association in Austria during the First Republic. 5 u. 5 x 1 ...
-
Diary entry for 1934-01-07
... 7. Sonntag. Um 11h Abschluß der Notenbeispiele u. damit des ganzen satztechnischen Teiles in Der freie Satz – bin furchtbar abgemartert! Jause bei Sacher. Um ¾9h Rozsas: findet mich gut, lobenswert, also vorwärts zum Heil Glück meines theueren Lie ...
-
Diary entry for 1934-04-25
... 25. April 1934 Bedeckt, 14°. Imprimatur für Der freie Satz gegeben. Von Vrieslander „Pierrot lunaire“ Vrieslander’s setting of poems from Giraud's Pierrot lunaire in O. E. Hartleben's translation; originally published in 1904, Vrieslander expanded ...
-
Diary entry for 1934-07-03
... 3. Juli 1934 Bedeckt. Um ½10h Wege durch neue Gäßchen, um ½11h lesend im Park, um ¼12h im Zimmer. An Kalmus (Br.): frage wegen der Zahlungstermine, bin bereit zu unterschreiben den Vertrag für Der freie Satz. Nach der Jause Spaziergang. July 3, 1934 ...