Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for satz in Diaries (997 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1923-07-18

    ... 18. Juli 1923. Nebel im Tal! Starke Unpässlichkeit; vermute Erkältung. An Müller (Br. eingeschr.): Zeugnis u. Grüße. Diktiere zum Scherzo, Handschriften u. Partiturenfehler zum 2. Satz. Beethoven: V. Sinfonie (Fortsetzung), Der Tonwille Heft 5 (1923 ...

  • Diary entry for 1923-08-24

    ... 24. Wolkenlos! Beginn des 4. Satzes. Beethoven: V. Sinfonie (Schluß), Der Tonwille Heft 6 (1923), 9–35; Eng. transl., II, pp. 8–30; Finale, 21–30; II, pp. 18–30. Sturmgeheul in großen Intervallen u. bei Sonne. Unausgesetzt Arbeit! Die gefeilten ...

  • Diary entry for 1923-09-07

    ... 7. Schön, – leicht bedeckt. Vormittag am 4. Satz. Beethoven: V. Sinfonie (Schluß), Der Tonwille Heft 6 (1923), 9–35; II, pp. 8–30; Finale, 21–30; II, pp. 18–30. Auch nach Tisch die Arbeit fortgesetzt, vor der Jause beendet, ausgenommen die wenigen ...

  • Diary entry for 1923-09-15

    ... publisher containing information about the planned publication. für die Gesamtausgabe diktiert, Lie-Liechen geschrieben. Regen. Nach Tisch die Druckfehler zum 1. Satz nachgetragen, Diktat u. Reinschrift. Nach der Jause in der Streichergasse 5 wegen Frau ...

  • Diary entry for 1923-09-29

    ... 29. Mit Lie-Liechen bei Gelegenheit des Früheinkaufes den Fest-Apfel gesucht – noch nicht gefunden. An der Literatur für den letzten Satz der V. Sinfonie. Beethoven: V. Sinfonie (Schluß), Der Tonwille Heft 6 (1923), 9–35; II, pp. 8–30; [Literatur ...

  • Diary entry for 1923-10-05

    ... Hauptstraße u. kaufen neue Schlösser zur Boden- u. Kellertür: 55700 Kronen. Lie-Liechen Literatur zuende diktiert (Grove u. Bekker). Eroica III. u. IV. Satz durchgegangen (auf Urlinie). October 5, 1923 Cloudless. To the clock, back across Belvedere park ...

  • Diary entry for 1923-12-22

    ... ; als aber Lie-Liechen die Auszahlung Meinl mitgeteilt hat, bequemt er sich lachend dem gleichen Schlüssel: ein versuchter Betrug unter lächeln! Korrektur des letzten Satzes. Beethoven: V. Sinfonie (Schluß), Der Tonwille Heft 6 (1923), 9–35; II, pp. 8 ...

  • Diary entry for 1924-02-08

    ... u. II2, dagegen ist Vorsicht geboten bei einer Veröffentlichung wegen II3 i.e. what was to become Der freie Satz, which ultimately became vol. III of the Neue musikalische Theorien und Phantasien. ! Tonwille folgt. Brünauer zahlt; erzählt von der ...

  • Diary entry for 1924-02-20

    ... anerkennen muß, 3 – 4 Jahre an einem Programm zu arbeiten, als würde sie öffentlich spielen wollen; inzwischen dürften Jahre u. Erfahrung das ihre beitragen, sie über den Nutzen aufzuklären. Urlinie-Tafel des letzten Satzes Sonate op. 57, Der Tonwille Heft 7 ...

  • Diary entry for 1924-02-24

    ... : Landstraßer – Wiedner – Margarethen-Gürtel, in schöner Sonne – schade, daß wir die Mittagssonne versäumt haben. Bis gegen ½8h Diktat fortgesetzt bis zum Ende des ersten Satzes. Lie-Liechen erzählt, daß Marie auf einem Zettel „Einkäufe“ vorgemerkt habe ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100