Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for thema in Diaries (150 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1925-03-30

    ... erfreulich, trotzdem das Thema mir persönlich fern liegt. Großer Erfolg! Lie-Liechen konnte Weisse die Hand drücken. Wir begegnen im Saal der Familie Spiegler, Bamberger usw. Um 9h zuhause. 30 2°, nice. To Dr. Weigl (letter): concert tickets returned; I ...

  • Diary entry for 1928-01-02

    ... korrigiere ich die sauber geschriebenen Aufgaben u. ließ vom Thema ab, da er seinen Vater für die nächsten Tage angekündigt hat. Er macht, um meinem Wunsch nach 2 Stunden entgegen zu kommen, den Vorschlag, Montag 2 Stunden durchlaufend zu nehmen – diesen ...

  • Diary entry for 1930-12-08

    ... Thema meiner künftigen Sorgen angeschlagen. Die Nacht war schlaflos, Lie-Liechen mußte Hilfe leisten. Von Oppel (Br.): ein Intermezzo von Brahms als Beitrag zur Quinten- u. Oktaven-Studie von Brahms. Von Rinn (K.): findet im „Vermischten“ „... wahre ...

  • Diary entry for 1930-12-30

    ... . –; von Halberstam wird eine Araukaria abgegeben u. ein Brief: Wünsche u. Einladung für den 4. oder 6. I. – überraschend erscheint Weisse! Ich setze das Thema fort, das ich eben angeschlagen hatte: Geld für den freien Satz müsse deponirt werden!! Weisse ...

  • Diary entry for 1912-11-07

    ... wieder wird von den Sprechenden zu einer geistigen Uebersiedlung auf das Thema Malerei u. Kunst benützt. Sicher hat Malerei mit Farbe zu schaffen, aber noch ehe der Stoff „Farbe“ im nötigen Ausmaß durchgeführt wurde , wird er verlassen u. eine Association ...

  • Diary entry for 1913-11-22

    ... Unmöglichkeit solchen Zinsengenusses einzusehen, übt sie sich in aAuszügen, um gleichsam die Zinsen im Strumpf festzuhalten. – Des weiteren bewegte sich das Gespräch auch um das Thema, daß im wahren Genie Mensch u. Künstler sich die Waage halten, daß in seinen ...

  • Diary entry for 1915-05-23

    ... führend ihr entgegentritt. – Mit größtem Interesse verfolgte ich eine Konversation des Hausherrn mit einem Komerzialrat, deren Thema die wirtschaftliche Annäherung Oesterreichs an Deutschland war. Sie erwägen beide sowohl die Konsequenzen für die ...

  • Diary entry for 1918-02-15

    ... . Von Sophie (K.): Ankündigung von 2 Paketen, die beiden Pakete treffen ein. Im „N. W. Tgbl.“ von Fulda Feuilleton über das Thema „Weshalb sind die Deutschen unbeliebt“ Warum sind die Deutschen unbeliebt? Von Ludwig Fulda. Part I, in: No. 42, February 14 ...

  • Diary entry for 1919-02-23

    ... .“: Aufruf der Postsparkasse zur Noten-Abstempelung. Ein Aufruf der Postsparkasse zur Notenabstemplung, in: Neues Wiener Tagblatt, No. 53, February 23, 1919, 53rd year, p. 1. Stürmische Scenen in der französischen Kammer (Thema Jaurè – Clemenceau). Stürmische ...

  • Diary entry for 1919-12-01

    ... , i.e. ground salted beef cooked in its own juices. Käse, Butterbrot u. Obst geboten. Wir sprechen zunächst über Furtwängler, über Weisses Zukunft, bis wir auf dem Umweg über den Vortrag einiger Gedichte Goethes zum Thema: Goethe u. die Frauen gelangen ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15