Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for tafel (41 results found)

Filter: diaries: 29, correspondence: 12

Remove term language filter - de

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1926-03-07

    ... 7. Sonntag +5°, aprilmäßig wechselnd, sogar Schnee! Diktat der Tagebuch Rückstände. Fortsetzung der Durchführung, Urlinie-Tafel. Dr. Baumgarten, der bei dem Nachbar zu Besuch weilt, kommt für einen Moment zu uns herein. 7, Sunday, +5°, April ...

  • Diary entry for 1925-02-03

    ... Musik, vol. I (1925), pp. 61–73; Eng. transl., pp. 31–38. in Klischée, Urlinie-Tafel u. Text. 3 +1°, nice. From Dr. Halberstam (letter): he congratulates me on the analysis, thanks me for Tonwille and asks me to come. Dr. Brünauer turns up punctually. I ...

  • Diary entry for 1925-05-29

    ... 29. Schön. Der Urin zersetzt sich im Laufe der 24 Stunden, eine Neuauflage nötig. Scarlatti Gdur Domenico Scarlatti: Sonate für Klavier G-Dur, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 137–44; Eng. transl., pp. 90–98. Klichees u. Urlinie-Tafel ...

  • Diary entry for 1924-04-22

    ... , pp. 3–7. die ich sofort imprimire u. dem Boten wieder übergebe. Brünauer zahlt endlich den Rest von 40000 Kronen. Lie-Liechen an der Korrektur von Fahnen u. Urlinie-Tafel. 22 6°, rainy. To the Post Office with money for the electric light. Work on the ...

  • Diary entry for 1924-12-26

    ... 26. Dezember 1924 –3°, Nebel. Rothberger von ¾11–2h!! 3h geht Müller zum Ronacher, wir begleiten sie u. gehen dann ins Café Aspang; bis 5h dort gelesen. Lie-Liechen macht die Urschrift, ich die Urlinie-Tafel u. die Klischées des Präludiums No. 12 ...

  • Diary entry for 1925-04-04

    ... 4. April 1925 7°, blau. Reinschrift der Urlinie-Tafel Scarlatti begonnen. Domenico Scarlatti: Sonate für Klavier D-Moll, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 125–35; Eng. transl., pp. 67–74. Nach Tisch mit Lie-Liechen in der Stadt; sie ...

  • Diary entry for 1925-04-05

    ... 5. Sonntag, blau. Klichees u. Urlinie-Tafel zu Scarlatti Dmoll Domenico Scarlatti: Sonate für Klavier D-Moll, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 125–35; Eng. transl., pp. 67–74. fertig. ½5h erscheint Herr Müller aus St. Gallen; wir ...

  • Diary entry for 1927-10-02

    ... 2. Sonntag, schön. Literatur zu op. 90, Durchsicht der Urlinie-Tafel. Nach der Jause mit Lie-Liechen im Volks- u. Hofburggarten, sie sieht das Elisabeth-Denkmal zum erstenmal! The monument to Empress Elisabeth, in the Volksgarten, was unveiled in ...

  • ... , dass die von Ihnen erwähnten Aenderungen in Figur 11 und 29 ordnungsgemäss durchgeführt sind. Es war auch noch möglich die gewünschte Korrektur in Tafel Takt 28 vorzunehmen. Von dieser Tafel erhielten Sie von der Mandruck Revisionsabzüge. Mit ...

  • Diary entry for 1924-07-12

    ... : „koscht etwas mehr“! Um 12h zuhause, furchtbar heiß, 30° Urlinie-Tafel fast fertig. Von U.-E. (Br.= OC 52/592): Ankündigung des Umbruchs; die Tafel zu S. Bach J. Seb. Bach: Matthäuspassion Rezitativ: "Erbarm es Gott, Der Tonwille Heft 7 (=IV/1 Jan ...

Pages: 1 2 3 4 5