Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for genial (6 results found)

Filter: diaries: 6

Term language filter: de: 6,

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1912-09-15

    ... , p. 33. JS hand: Als Göthe, kraft eigenen Genietums, sich zu Napoleon als dem Besitzer genialer geistiger Kräfte innigst hingezogen fühlte, hat ihm die deutsche Nation daraus einen Vorwurf gemacht; man schalt es einfach unpatriotisch u. hat den ...

  • Diary entry for 1913-12-14

    ... von Otto Vrieslander, neue Ausgabe (Vienna: Universal Edition, ca. 1914). sie gestaltet sich mühsam, da Vr. die Form der Stücke verkannt hat, blos weil er veränderte Reprisen auf Sonaten-Form bezog! Für jeden Fall überaus lehrreich u. genial ist das ...

  • Diary entry for 1913-10-25

    ... würde er mit seinem Minimum, das zur Erraffung von Millionen zwar hingereicht hat, verstehen, daß die geniale Leistung eines Bismarck vorausgehen mußte, bevor er mit seinem Minimum die Millionen erreichen konnte! October 25, 1913. From Mr. Koch in ...

  • Diary entry for 1914-10-16

    ... die Erscheinung, die Br. nunmehr an Weingartner bestätigt finden konnte, daß jedes geniale Erzeugnis irgend ein letztes Verborgenes enthalte, dem sich die meisten Menschen nur wenig nähern können u. selbst diejenigen, die scheinbar in die nächste Nähe ...

  • Diary entry for 1915-05-14

    ... Mann, der vom Anfang bescheiden im Hintergrunde wirkte hinter Erzherzogen, hinter Deutschlands Heerführern u. der, so genial er seine Pflicht erfüllt haben mag, k gleichwohl keine Gelegenheit fand, auf einen Erfolg hinzuweisen, der Aug’ u. Ohr verwirrt ...

  • Diary entry for 1914-09-08

    ... allesamt als ein gutes gesundes Erbteil Friedrichs des Großen bezeichnet. In der Tat ist Ordnung u. Zucht das erste Merkmal genialer Tätigkeit, sei sie worauf immer gerichtet u. streng genommen darf man wohl auch ein Tonstück Bach’s oder Beethoven’s tonlich ...

Pages: 1