Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for genies (312 results found)

Filter: diaries: 220, correspondence: 77, person: 4, lessonbooks: 3, other: 3, work: 3

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1923-03-11

    ... 11. Sonntag. Abends Diktat über das Genie Sections 1–2 of Vermischtes, Der Tonwille Heft 4 (1923), 22–24; Eng. transl., I, pp. 160–63. für das 4. Heft. 11 Sunday. Dictation about genius in the evening for the fourth issue. ...

  • Diary entry for 1916-12-08

    ... condensierte Milch u. etwas Trockenmilch. Neben wirklich erwachsenen Menschen, den Genies u. Talenten, eine große Menschheit in Win- deln, das Volk. Vom Fortschritt: Nur die Genies können fortschreiten; die andern hätten genug zu tun, das von den Genies ...

  • Diary entry for 1915-11-01

    ... 1. November 1915 Selbst einen schuldigen König verfolgt man mit weniger Hass wie als eindas Genie. Denn Diesesdieses läßt sich eben nicht einmal hinrichten! Zuhause geblieben bei Arbeit. Fahnen ab 71 neuerdings in Arbeit Angriff genommen. Abends ...

  • Diary entry for 1909-07-01

    ... Ser. A, 1. 7. These paragraphs, in Jeanette's hand, are undated, and have been editorially dated so as to preserved their place in the source: Genie. Daß das Genie von den Wohltaten auch nur der rein wirtschaftlichen Ordnung ausgeschlossen ist ...

  • Diary entry for 1915-05-25

    ... General August von Mackensen. Auch mit den Staaten ist es, wie mit den Tonsystemen: Nur das Genie geht mit Dur u. Moll wirklich gut um; dagegen ist es den Nicht-Genies versagt, das auch ihnen freistehende System so gut wie jene zu benützen. Genau so sind ...

  • Diary entry for 1907-01-17

    ... 17. (Don.) Conz. Backhaus I: Die blankeste, unversehrteste Technik von heute. Auch die Pedalisierung vortrefflich. Für die Probleme der Genies freilich indessen leider noch nicht reif, u. sucht B. Zugang nur durch Technik suchend. Eine neue Elevin ...

  • Diary entry for 1920-12-27

    ... 27. 100 Kronen vom „Abend“ – abgelehnt. An Dahms (recomm. Br.): Bild geschickt: dem wackern Streiter für deutsches Musik-Genie. Frl. Elias Bild übergeben: dem vorbildlich musiktapfern Fräulein . . An Gärtner (K.): Dank; werde die Ueberbringerin ...

  • Diary entry for 1924-11-23

    ... 23. Sonntag; +4°. Rothberger von 11¼–2h, die Frau kommt um 1¼h; sie erzählen von Shaws Johanna, George Bernard Shaw, play Saint Joan (1923). er tadelt das viele Geschwätz, das einem Genie fremd ist. Ich dagegen erkläre, daß das Genie überhaupt ...

  • Diary entry for 1913-04-08

    ... meriting a university post, see the diary entry of April 7, note 3. 12. IV. Die Bescheidenheit der Genies in der Jugend: Chopin – Kalkbrenner, Brahms – Joachim! Mit Bescheidenheit fängt es an u. erst bis es die volle Ueberzeugung der Ueberlegenheit hat ...

  • Diary entry for 1916-11-16

    ... 16. Fast -1°, sehr zarte Schneeflocken! Schon in der Hingabe an den Stoff, an sein Motiv liegt die Selbstentäußerung des Genies, – beste Schule u. Uebung auch für Altruismus gegenüber den Mitmenschen. An einer solchen Schule fehlt es aber den Nicht-Genies ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32