Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for instrument (394 results found)

Filter: correspondence: 126, diaries: 109, lessonbooks: 90, person: 47, organization: 14, other: 3, work: 3, place: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • ... revidierte Abschrift und die Originalstimmen vom Jahre 1806" (A copy revised by Beethoven and the original instrumental parts of the year 1806). The copy in question is held in the Archive of the Gesellschaft der Musikfreunde. bringt in Kürze den Vortrag u ...

  • Diary entry for 1908-02-28

    ... , Violin Concerto in E minor (Ysaÿe). Welcher Abstand in der Behandlung des Instrumentes zwischen Ysaye u. Rosé! Ersterer mit allen Finessen in der Freiheit des Bogens, der Dynamik, des Rhythmus gesegnet, Letzterer aber von einer dunklen u. dumpfen Macht ...

  • Diary entry for 1916-10-22

    ... ist das Instrument ziemlich lange vor Ausbruch des Krieges gemietet worden, so daß keinerlei durch den Krieg ver- ursachte Mehrauslagen ihm, dem Vermieter, aufgebürdet sein können u. zweitens hat er den Krieg bereits im vorigen Jahre zum Anlass einer ...

  • Diary entry for 1920-07-04

    ... Gästen zum Tanz vor auf einem ganz unleidlichen Instrument. An Vrieslander u. Dahms Karten mit Adresse, an Frau Honisch Jetty Ansichtskarten: Grüße; an Frau Anna (Br.): wegen Abmeldung der Lebensmittelkarten. Das Stubenmädchen Hanni ergießt sich schon im ...

  • Diary entry for 1923-11-07

    ... will mir sein Clavichord für paar Monate zur Verfügung stellen, spricht aber noch lieber davon, wie schön es wäre, wenn einer meiner Schüler oder einige mir ein solches Instrument schenkten! Die vielen Stunden haben uns beide erschöpft – sie, die Gäste ...

  • Diary entry for 1924-09-27

    ... Bach arranged for instruments by Schoenberg: the first too short, the second very well suited for instrumental arrangement; a symphonic poem by Salmhofer: an overly long nothing played with the typical vigor of an untalented youth; at the end the Ninth ...

  • Diary entry for 1924-10-03

    ... den Worten „da ist ja Herr Professor Schenker“; sie erzählt, daß der junge Mann, der nun vor mir steht, sich wegen Ueberlassung eines Miet-Instruments auf mich berufen habe. Es stellt sich heraus, daß er mit Hausenstein zusammenhängt u. daraufhin die ...

  • Diary entry for 1925-03-19

    ... freilich ohne eine Spur eines genialen Zuges. An dem Spiel der Harfe konnte ich deutlich bemerken, wie nahe das heutige Klavierspiel im Grunde dem Har- fenspiel kommt. Sekles: Serenade für zehn Instrumente u. Harfe: der 1. Satz der beste. 19 –2°, nice. Bath ...

  • Diary entry for 1926-03-22

    ... -Suite Cmoll spielte Casals dann im Großen wie immer ausgezeichnet – wenn er bei Beethoven versagte, so beweist das nur, daß er der Synthese eines Sonatensatzes, den zwei oder mehrere Instrumente ausführen, geistig noch nicht gewachsen ist. Unvergleichlich ...

  • Diary entry for 1926-12-19

    ... ]): ermahne ihn, sich der müßigen Neugier von Schülerinnen zu erwehren u. die Urlinie vorsichtig zu dosieren; schreibe in diesem Sinne an Frl. Bekker. An Frl. Bekker (Br.): Korrektur des Blattes zu op. 109, 1. Satz; empfehle, sich mehr an das Instrument zu hal ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40