-
Diary entry for 1923-10-27
... Restaurator nicht sicher ist: in den Uffizien sei nur ein einziger Boticelli unangetastet. Lie-Liechen beim magistratischem Bezirksamt: zahlt 20000 Kronen Strafe für Marie. Zu Frühmann wegen meiner Zunge; unser beider Herzen werden als gut befunden. An Dr ...
-
Diary entry for 1923-10-28
... 28. Sonntag. – Wolkenlos. Nach Tisch die Feile zuende gebracht. 3–3½h Sprung ins Freie – Lie-Liechen bereitet inzwischen den Tisch vor. Weisses bringen zwei Chrysanthemen mit; ich zeige „Gretchen am Spinnrad“; Franz Schubert: Gretchen am Spinnrade ...
-
Diary entry for 1923-12-19
... zurückgegeben. Lie-Liechen bestellt einen Anzug für mich (Angabe 500000 Kronen), so sehr gefällt ihr ein Stoff. Bei Fritz: 100 Stück 170000, 1 kg Mehl 12000 Kronen – erst um 12h zuhause. Invalide Postbedienstete betteln: 10000 Kronen – wenige Minuten darauf ...
-
Diary entry for 1923-12-21
... verabschiedet sich für eine Woche mit den Worten: Sie wissen ja! Er spricht gegenüber Lie-Liechen von zwei Dienstmädchen: Sie wissen ja – in Wahrheit sind es drei. Durch Bamberger läßt Weisse sagen, daß ich nicht länger warten möge, falls er um ½7h noch nicht ...
-
Diary entry for 1924-01-02
... unversehens von Tw. u. IV. Bd. in das Buch „Zukunft der Menschheit“. Lie-Liechen macht Mappen aus Zeitungspapier. Um 5h zum Eislaufplatz; Einkäufe: zunehmende Teuerung!! Von Dr. Halberstam (expreß K.): Donnerstag oder Samstag ½7h. 2 –8°. From Roth (letter ...
-
Diary entry for 1924-01-03
... wegen des Pultes. An Klenau (Br.); von Lie-Liechen kopiert): zu den Atonalen: impotent darf nicht afeminin sich nennen – die Natur gibt auch der Unfähigkeit des Atonalen ihre Folge: sie müssen atonal sein, sie wollen nicht! Renaissance ein Unding; es ...
-
Diary entry for 1924-01-20
... 20. Sonntag; +1°, grau. Korrektur des Vermischten Vermischtes, Der Tonwille Heft 6 (1923), 41–44; Eng. transl., II, pp. 35–38. fortgesetzt; Lie-Liechen schreibt eine zweite Urschrift, Feile folgt gleich. Um 4h Spaziergang – begegnen Frau Rothberger ...
-
Diary entry for 1924-02-20
... (=IV/1, Jan–March 1924), 3–33; Eng. transl., II, pp. 41–64; Allegro ma non troppo, 17–21; II, pp. 51–55. zuendegeführt. Nach der Jause Sprung ins Freie bei schöner Sonne. ½6h mit Lie-Liechen zu Einkäufen. February 20, 1924 –4°, very nice. Gelber with ...
-
Diary entry for 1924-02-24
... : Landstraßer – Wiedner – Margarethen-Gürtel, in schöner Sonne – schade, daß wir die Mittagssonne versäumt haben. Bis gegen ½8h Diktat fortgesetzt bis zum Ende des ersten Satzes. Lie-Liechen erzählt, daß Marie auf einem Zettel „Einkäufe“ vorgemerkt habe ...
-
Diary entry for 1924-03-13
... 13. März 1924 –2°. Von der DAZ Rechnung: schulde noch 90000 Kronen. Cube zahlt noch nicht. Bei Dr. Frühmann, der an Lie-Liechens Hand einen kleinen Furunkel konstatiert. Rothberger überrascht mich bei Händel-Brahms mit langsamstem Zeitmaß im Spiel ...