-
Diary entry for 1925-01-31
... –89. An Dr. Brünauer (K.): ersuche ihn, die Stunde von 6½–7½h streng einzuhalten u. erinnere an die feierliche Zusage. An Dr. Weisse (K.): frage nach der Zahl der Abonnenten, die das Geld wirklich erlegt haben. Begleite Lie-Liechen auf Einkaufswegen ...
-
Diary entry for 1925-02-22
... 22. Februar 1925 Sonntag, +1°, bedeckt. Plötzlich starker Schneefall, wir geben den geplanten Ausflug nach St. Veit zum Faschingszug auf. Ich setze die Feile fort, Lie-Liechen folgt mit der Reinschrift nach. Rdf.: von 11–12h: Nilius mit den ...
-
Diary entry for 1925-03-29
... ), pp. 36–40, Figs 19–20; Eng. transl., pp. 17–19. Diktat begonnen u. vollendet, Lie-Liechen auch mit der Urschrift fertig. An dem Largo aus op. 106. Im Rundfunk: Streichquartett Schumann Fdur op. 41 u. Schubert Gdur, Quartett Weisgärber. Frl. Freundlich ...
-
Diary entry for 1925-03-31
... . Weisse (expr. Br.): über den ersten Eindruck. Der Klavierstimmer von ½9–½10h: 80000 Kronen. Zur Anprobe: Lie-Liechen ärgert sich! Rundfunk: Lanner, Joh. Strauß Vater; Tautenheyn; geistlose Worte von Prof. Lange. March 31, 1925 5°, nice. To Dr. Baumgarten ...
-
Diary entry for 1925-04-01
... erlegt. Um 12h (–¾1h) Weisse: erkundigt sich nach dem Sinn des Briefes. Nach Tisch zu Kröner: drei Achseln. Zum erstenmal im botanischen Garten: Primeln – heiß! Lie-Liechen macht die Reinschrift „Die Kunst der Improvisation“ Die Kunst der Improvisation ...
-
Diary entry for 1925-04-03
... op. 10 nach der Handschrift durchgesehen u. korrigiert für Frl. Elias. Nach Tisch mit Lie-Liechen im Schweizer Garten bis ¾3h. Scarlatti Dmoll Domenico Scarlatti: Sonate für Klavier D-Moll, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 125–35; Eng ...
-
Diary entry for 1925-04-08
... 8. 8°, regnerisch. Das Fläschchen ins Rudolfspital getragen. An Scarlatti Sonate Gdur. Domenico Scarlatti: Sonate für Klavier G-Dur, Das Meisterwerk in der Musik, vol. I (1925), pp. 137–44; Eng. transl., pp. 75–80. Müller zur 1. Stunde. Lie ...
-
Diary entry for 1925-04-12
... Garten; wir finden die kleine Pforte in der Jaquin-Gasse offen; der Diener erzählt, daß eine Familie aus der Jaquin-Gasse sein Gehalt über den Sommer bezahlt! Dann im Stadtpark; Lie-Liechens Blick fällt auf Rabennester in den Bäumen an der Ringstraße! Um ...
-
Diary entry for 1925-04-13
... , die mir sein Vater seinerzeit für das Zeugnis eingeschickt hatte. Nach Tisch im botanischen Garten, Lie-Liechen ohne Hut; Tabak für den Diener. Rf.: Kegelstatt-Trio von Mozart mit Cesia Kaufler; ohne jede Kultur des Herzens u. des Vortrags. Frl ...
-
Diary entry for 1925-04-23
... ; berichte über die Hängekommission: Hängekommission (hanging committee): commission responsible for choosing and arranging the paintings for an exhibition. Hammer – Lie-Liechen. 1–2h Spaziergang; Pfirsichblüte. In unserer Abwesenheit Rothberger. Feile der ...