-
Diary entry for 1931-08-16
... 16. Sonntag; kalt, Neigung zum Besseren! Lie-Liechen im Gespräch mit der alten Frau Türtscher: sie war viel um Pferde u. spricht sehr hübsch darüber! 10–11h abwärts. Nach Tisch zieht die Tobadiler Kapelle ein – sie spielen vor dem Rößle – wir ...
-
Diary entry for 1931-08-26
... Weilchen nur im Freien, heftiger Wind jagt uns nach ½ Stunde wieder zurück. Abends Patiençe. Schöne Vollmondnacht. Lie-Liechen bis spät nachts an der Kopie des Diktats. 26, rain. From Sophie (letter): she inquires after our health; reports about visits to ...
-
Diary entry for 1931-09-11
... in Galtür. Befund: 0.66% Zucker. Nach der Jause bestellen wir einen Mantel bei Squarenina; Angabe S. 100. Nach dem Abendessen guter Einfall Lie-Liechens Frühmann holen zu lassen; er kommt gleich u. findet mich „sehr gut“. Zwei Patiençen. September 11 ...
-
Diary entry for 1931-09-16
... Hamburg vernehmen lassen. Nach der Jause Wege, Post. Vom Verlag (K.OC 54/283): die Buchhaltung werde antworten; erbitten die Adresse des „Instituts“. Von ½7–½9h Mittelmann – dann doch noch eine Patiençe. Lie-Liechen schreibt den Brief an Wilhelm (bis ¼12h ...
-
Diary entry for 1931-09-19
... Klavier mit meinen Ländlern. An Frl. Elias (K.): Auskunft über unser Befinden. Nach der Jause zu Squarenina. Wege. Um ½7h wird der neue Mantel gebracht. Nach dem Abendessen: Telegramm von Frau Pairamall! Gott sei Dank!! Lie-Liechen schreibt bis ¾12h. 19 ...
-
Diary entry for 1931-09-20
... 4 bis E2. The 4 and E2 are two streetcar lines that are no longer in operation: the 4 was in operation from 1907–41, the E2 1924–80. Patiençen. Lie-Liechen schreibt Tagebuch-Rückstände bis ¼12h. An Wilhelm (K.OJ 5/38, [77]): über Preißelbeeren. ...
-
Diary entry for 1931-09-22
... “. Patiençen: die eine geht in zwei Lagen aus! Lie-Liechen hängt Vorhänge auf. 22, rainy. From the tax office, the statement for 1930. From Lanzer (letter): the second demand for payment refers to something else; Mozio has to pay the money. To Nagel (letter ...
-
Diary entry for 1931-09-25
... Weisse’s lecture there (on September 16) will be sufficient for Schenker to reply to the letter he received from Felix-Eberhard von Cube on the 9th of September. Uebermüdet wie in den schlechtesten Tagen des Vorjahres – Lie-Liechen leistet wieder Hilfe ...
-
Diary entry for 1931-09-26
... 26. Regnerisch. Von Deutsch (K.OJ 10/3, [153]): meldet sich zum Besuch. Von Frau Rubinraut (Br.): aus Bern in der Schweiz – Briefinhalt: 0. Von Sophie (Br.): dankt für Lie-Liechens Brief, Frieda schreibt an. Nach der Jause zu Oberwalder: der alte ...
-
Diary entry for 1931-09-30
... grosso Gmoll (tempi falsch); Beethoven: Violin-Konzert – sehr schöne Kadenz zum 1. Satz (Der Sprecher: Fritz Adolf Busch spielte eine Stradivarius, eine der letzten vom Meister selbst angefertigten Geigen – erzählt mir Lie-Liechen nachträglich). Apfelfest ...