-
Diary entry for 1914-03-07
... 7. Lie-Liechen erfährt, daß ein Detektiv beim Hausbesorger gewesen, was mich in ungeheuer große Aufregung versetzt hat; nicht aber der Tatbestand war es, vielmehr der Ekel vor der Auseinandersetzung mit dem Advokaten, der, seines Honorars sicher ...
-
Diary entry for 1914-03-11
... 11. III. 14 Brief v. Floriz per Dienstmann, worin er in rührender Weise gewissermaßen mir zum 200. Geburtstag Emanuel Bach’s gratuliert u. seine Ueberzeugung von dem unverrückbaren Wert sowohl Bach’s als meiner selbst ausspricht. Besonders Lie ...
-
Diary entry for 1914-05-01
... sich wesentlich gebessert hat. Dieser schöne Zufall fügt sich würdig dem ebenso schönen, daß Lie-Liechen zum ersten mal den Frühling gründlich an sich vorüberziehen läßt. So haben wir bBeide Blüte um Blüte kommen u. gehen gesehen u. so gleichsam einen ...
-
Diary entry for 1914-05-18
... ; vom Fenster aus sehe ich gegen 1/7 7h deutlich einen Blitz einschlagen. Abends mit Lie-Liechen bei Rothberger. Besonders interessante Autographen Stücke eingesehen: Chopin, Scherzo Edur, eine Cantate von Bach, Capriccio Gdur von Haydn u. andere ...
-
Diary entry for 1914-06-12
... , umgekehrt Wert auf die Kunst zu legen! In den letzten Tagen sahen wir viel kleine Vögel, die aus den Nestern gefallen waren Lie-Liechen meint, es wären noch nicht ganz flügge gewordene Geschöpfe, die sich zu früh aus dem Nest hervorgewagt oder die aus dem ...
-
Diary entry for 1914-10-01
... 1. X. 1914 Lie-Liechen mit mir zur Mama. Stundenbeginn, Frau Deutsch eröffnet. Von ihr erfahre ich, daß Fr. Colbert nur unter dem Eindruck der Angst, die Stunden überhaupt zu verlieren, die Studien wieder aufgenommen hat. Doch weit interessanter war ...
-
Diary entry for 1914-12-04
... 4. XII. Früh morgens läuft die Schwester ein, die uns erzählt, wie der Schwager zunächst vergeblich mich u. Lie-Liechen gesucht habe, hernach aber zur Mama gefahren sei, wo er die Adresse sich geholt habe. Hierauf ging ich mit ihr zu Direktor ...
-
Diary entry for 1914-12-21
... his pupil Sofie Deutsch either to give him the Propyläen edition of Goethe's collected works (Munich: G. Müller, 1909–) or make a contribution of the same value to war widows and orphans. See the diary entries for December 19 and 24. Nach Tisch mit Lie ...
-
Diary entry for 1914-12-27
... des Besuches von Lie-Liechen. December 27, 1914. With the weather finally turning fair, a walk to Hietzing; there we meet Dr. Steinitz, who walks with us for a while. The lawyer's politeness resulted, for sure, less from a good education or general ...
-
Diary entry for 1914-12-30
... darum handelt, rückständige Instinkte der Anderen zu fördern. Lie-Liechen fährt allein zu Mama u. bringt erfreulichere Mitteilungen mit! Sie ladet schriftlich Sophie für Freitag abends ein. Karte von an Floriz mit Freigabe des Sylvesters für Hauser ...