-
Diary entry for 1921-05-20
... elektrisches Licht installieren lassen! Caféhaus, Einkäufe. Lie-Liechen läßt sich die Handhabung des Badeofens zeigen; erstes Bad. Scheuerfrauen ab – je 1100 Kronen! Blässy sucht uns dreimal, trifft uns endlich: Rechnung mit 24500 Kronen beglichen u. 400 Kronen ...
-
Diary entry for 1921-05-24
... sofort zu drucken, Lieder aber u. Roths Händelbearbeitung lehnt er ab. Versäumen Kellners Boten. Wrabel korrigiert! Fritz, der die Bilder aufmachen soll, kommt zu spät. Heini bringt um ½9h den Olso-Apparat. Lie-Liechen nimmt das erste Bad. May 24, 1921 ...
-
Diary entry for 1921-06-19
... Hauptbank (Br.): kündige 50000 Kronen an. Lie-Liechen an Frl. Pechaček (K.): Dank für Mitteilung u. Trost. Abends Caféhaus. June 19, 1921 Sunday; beautiful, cool. To Elias Reich since the gentleman is absent, nothing remains but to wait in the company of ...
-
Diary entry for 1921-08-12
... 12. VIII. 21 Schön u. mild. Vrieslanders unartigerweise fort; wir gegen 8¼h Lareiner Waldweg, wieder aber fehlgegangen; nach Lie-Liechens Vorschlag die Rinne hinunter. Nach Tisch brechen aus dem Zeinisjoch Nebelschwaden vor, immer schwerer, dann ...
-
Diary entry for 1921-08-29
... Menschen hier in ihren Zusammenhängen begreifen. Lie-Liechen wußte sich so hübsch den Häuserbau aus der Notwendigkeit des Schutzes gegen den wilden Zeiniswind zu erklären; auch daß sonderbarerweise so wenig Gesang oder sonst welche Musik zu hören war wußte ...
-
Diary entry for 1921-10-03
... Hause begegnet, entschuldigt ihr Fernbleiben. Lie-Liechen gibt bei U.-E. op. 10 No. 1 ab. Tonwille an die Kreuzzeitung u. Conservative Monatshefte zu schicken gebeten. An Landesmann (K.): wann der Luster kommt? An Jankovici (K.): erbitte die Kopierpresse ...
-
Diary entry for 1921-11-23
... . 53. Lie-Liechen zur Vermittlerin wegen eines Mädchens. Artaria schickt das Bild zu viel höherem Preis als den vereinbarten: 27.894 Kronen! An Hertzka (Br.): über op. 53; wann erscheinen die anderen Sonaten? Kommentar eigentlich überflüssig; beigelegt ...
-
Diary entry for 1921-12-19
... 19. Regen. Ich lobe Frl. Kahns gebesserten Ton, worauf sie erwidert: „So sehen Sie, sie haben mir Unrecht getan, ich studiere halt so.“. Lie-Liechen schließt gegen Abend ab. Hupka erscheint gegen 7h; seine Erlebnisse in München, Frankfurt, Berlin ...
-
Diary entry for 1922-04-19
... 19. Kalt, regnerisch. Lie-Liechen küchenfrei. Von Deutsch (Br. OJ 10/3, [31]): Drei Masken Verlag bringt op. 111. Deutsch informs Schenker that Drei Masken Verlag is publishing a facsimile of Beethoven's Piano Sonata in C minor, Op. 111. An Deutsch ...
-
Diary entry for 1922-08-30
... ihm von den Schwierigkeiten, den Stock zu verkaufen – er weicht jeder Hilfsmöglichkeit aus; borge ihm Dahms Buch. Schreibe den Aufsatz: „Die Kunst zu hören“. Die Kunst zu hören, in: Der Tonwille Heft 3 (1922), 22–25; Eng. transl., I, pp. 118–20. Lie ...