-
Diary entry for 1927-05-20
... sehen können. Bei Pichler die Lose abgesagt! Brief an Reigersberg recomm. abgeschickt. An den Verlag die Stiche geschickt= OC 54/161, drei imprimirt, sechs noch einmal erbeten u. T. 28 imprimirt. Ein Hütchen für Lie-Liechen (35 Sch. –) – Papier für einen ...
-
Diary entry for 1927-05-27
... . Hoboken erscheint u. bringt ein umfangreiches Verzeichnis von Handschriften mit, die in der Pariser Bibliothek liegen – wir gehen das Verzeichnis aufmerksam durch. Von Artaria Lie-Liechens Bild in einem anderen als den bestellten Rahmen – wir schicken es ...
-
Diary entry for 1927-06-02
... Stunde!!! Also werden die Letzten die Ersten sein (Lie-Liechen!). An Kellner (K.): bitten ihn wegen einiger Reparaturen zu uns. An Weisse (K.): über Oppels Berufung nach Leipzig. An den Verlag: bitte den Umbruch bis zum 24. d. fertigzustellen. Die Urlinie ...
-
Diary entry for 1927-07-01
... wird Lie-Liechen unwohl u. in der Nacht muß sie noch einmal erbrechen; leider kennt sie die Ursache nicht, jedenfalls muß sie strengste Diät beobachten. July 1, 1927. To Mandruck (registered letter= OC 54/179): gatherings 1–6; in the covering letter I ...
-
Diary entry for 1927-07-29
... 29. Juli 1927 Aus Nebel u. Wolken will sich eine bessere Welt bereiten – die Sonne siegt gegen ½10h. Zur Post, dann gegen Wirl bis 11h. Schellhammer 32.40 Sch. Nachmittag wieder Regen. Oppel sagt sich telephonisch an. Lie-Liechen beschleunigt ...
-
Diary entry for 1927-08-20
... ). ¾5–¼7h auf dem alten Wirlweg bei mäßigem Wind, ziemlich kalt; zuletzt, knapp vor dem Untergang, blickt uns die Sonne an. An Hoboken (Br.= OJ 89/1, [3]): Furtwänglers Antwort; wohin ein Exemplar möglichen Falles zu schicken wäre? usw. Lie-Liechen sieht ...
-
Diary entry for 1927-08-29
... 29. Wolkenlos. – Die Nacht wieder gut. Um ¾10h auf dem alten Wirlweg; längeres Gespräch mit dem Bürgermeister, dem ich die Bestellung eines Arztes dringend anrate. Unterwegs erkläre ich Lie-Liechen, weshalb ich am liebsten gleich heimfahren möchte ...
-
Diary entry for 1927-09-09
... 9. Bedeckt. An Frl. Elias (K.): bei uns noch Unordnung. An Kellner (K. expr.): Lie-Liechen ersucht um die Möbel. An Wilhelm (K.= OJ 5/38, [35]): berichte über die Analyse u. die Umfragen bezüglich Tonerls. Erwerbe sämtliche Erzählungen von Raabe (7 ...
-
Diary entry for 1927-10-03
... Lie-Liechen Wege. Von 8–12h Vrieslander: Fragen betreffs Versendung von Rezensionsexemplaren usw. Ich zeige ihm Päslers Fehler in den Bemerkungen zu den Haydn Klaviersonaten, einige Linien in Beethoven-Sonaten; spiele über seinen Wunsch den 1. u. 2 ...
-
Diary entry for 1927-10-05
... 5. Oktober 1927. Bedeckt; Lie-Liechen heizt zum erstenmal die blaue Stube. Von Brandsteter kommt der Anzug: 445.50 S. Nach der Jause Wege. An Schrack (K.): Erinnerung wegen des Lautsprechers. An Deutsch (K.): wie kommt es, daß ich noch kein Exemplar ...