-
Diary entry for 1930-08-19
... Tomay den 3. u. 4. Satz= OC 54/213. Mit Oskar von 10–11h wirlwärts. Von 11–12h geht Lie-Liechen die Korrekturen noch einmal durch, verpackt sie, ich trage das Paket um 2h zur Post. Um 3h kommen Klara u. Helmut von der Hütte zurück. Nach der Jause alle ...
-
Diary entry for 1930-10-30
... poetical way of referring to Der freie Satz. einen neuen Platz angewiesen, der besser in Auge u. Hand fällt. Die Linie zu op. 27 I, Adagio. Nach der Jause in der Stadt; Lie-Liechen kauft ein Stückchen Vorhangstoff. Von Tomay: die Urlinieblätter mit letzten ...
-
Diary entry for 1930-11-23
... 23. November 1930 Sonntag, heftiger Sturm. An den Prolongationen. An Weisse (Br.): Begleitbrief zur Drucksache: Rameau-Aufsatz (2. Korrektur); führe Klage über Jonas im obigen Sinne. Jause bei Kranz (ohne Tanz!). Lie-Liechen macht das Paket an Oppel ...
-
Diary entry for 1930-12-03
... ); schlage 10 Mark als Ladenpreis vor – gebe Adressen an für Rezensionsexemplare. Nach der Jause bei Frühmann: untersucht Lie-Liechens Rachen u. Kehlkopf genau, findet nichts, möchte aber die Sache vom Facharzt überprüft haben. Bei Pirringer Bonbons für die ...
-
Diary entry for 1931-02-09
... bildende Kunst beschränkt u. der Musik gar nicht gedacht. Nach dem Vortrag spreche ich ihn an u. sage ihm das Jhrb. III zu, in dem ich die in seinem Aufsatz gestellte Frage beantworte. Wir begegnen im Saal Brünauer, der ein dummes Gesicht macht, wie Lie ...
-
Diary entry for 1931-02-17
... 17. Licht, 0°. Lie-Liechen schickt auch ein Fläschchen zur Analyse. Von Helmut Hatschek (Ansichtsk.): von einem „selbstverdienten“ Ausflug ins Riesengebirge. An Oppel (K.): Weisse werde das Oktett senden; Dank für den Hinweis auf Preetorius, ihm u ...
-
Diary entry for 1931-02-23
... for February 21. u. für Steuer. An Lanzer (Br.): den Erlagschein. An den Verlag (K.): erbitte die letzte Abrechnung für 1930. Lie-Liechen macht die Urschrift „vom Uebergreifen“ fertig. Von Brünauer durch Boten (Br.): wegen einer Konferenz werde er ...
-
Diary entry for 1931-03-07
... Strich zu ziehen, komme was da wolle. An Rinn (Br.): ob ein Aufsatz „Mozart über Mozart“ (der Titel ist von Lie-Liechen) ihm willkommen wäre? Schenker eventually entitled the article Ein verschollener Brief von Mozart und das Geheimnis seines Schaffens ...
-
Diary entry for 1931-03-20
... wrote about this letter in his article Ein verschollener Brief von Mozart und das Geheimnis seines Schaffens, Der Kunstwart 44 (July 1931), pp. 660–66. vor, der auf F. stärksten Eindruck macht. Im Weggehen flüstert Weisse Lie-Liechen zu, daß sich F. ihm ...
-
Diary entry for 1931-05-04
... erfahren könnte. Von Deutsch (Br.OJ 10/3, [147]): fragt, ob er – für 3 Wochen nach Galtür kommen dürfte!!! Für einen Vormittag wahrlich genug des Angenehmen! Nach der Jause Wege: Lie-Liechen hört das Schwirren von Schwalben u. erblickt hoch oben einen ...