-
Diary entry for 1923-08-05
... dem Hause! Lie-Liechen schreibt abends Tagebuch bis Juni. Erstes Glühen! 5 Sunday. Cloudless – the most rare balance. To Marie (postcard): should give telegram address. To Hertzka (postcard): correct misunderstanding about volume III, which has been ...
-
Diary entry for 1923-08-15
... 15. August 1923 Himmelfahrtstag. – Wolkenlos. Bad vor dem Frühstück. ½9–10 auf dem Fädnerabhang u. vom Stall aus, der übrigens sehr reinlich ist u. schönen Schatten bot, der Wiesenprozession zugesehen; das Bild bot viele Reize, Lie-Liechen vermißt ...
-
Diary entry for 1923-09-05
... dynasty bore the title of khedive. 60000 Kronen! Lie-Liechen findet das Lackieren der Blumentöpfe für schädlich, aber der Junge wollte sich irgendwie zu schaffen machen, vielleicht sogar verdient machen. Nach der Jause Lose gekauft: 40000 Kronen. Zu ...
-
Diary entry for 1923-09-10
... Reise nach Waidhofen ist im Laufe des Nachmittags bis ½12h nachts zu machen; Café 7200 Kronen. Die Ergebnisse der Prüfung in der Urschrift vermerkt. Lie-Liechen schreibt den betreffenden Satz ins Reine, ich setze nach dem Abendessen den 3. u. 4. Satz ...
-
Diary entry for 1923-10-09
... 9. Schön. Mit Lie-Liechen ausgegangen, dann allein im Schweizer Garten. Am Nachspruch zur V. Sinfonie u. dem Aufsatz meine Ausgabe betreffend. Frl. Ritschi erscheint um ½12h u. bittet um Schüler für ihre Tante. Nach Tisch wieder zu Schopp, schon von ...
-
Diary entry for 1923-10-30
... . transl., II, pp. 3–7. ins Reine geschrieben; Lie-Liechen wird mit der Reinschrift fertig, um 3½h – nach der Jause mit dem Paket zur U.-E.: Vorwort imprimirt u. 12 Seiten Manuscript; dazu ein Brief an Hertzka mit Dank für den Br Dahms-Aufsatz. Zu Fritz um ...
-
Diary entry for 1923-12-08
... die Druckerei gegangen. Korrekturen fortgesetzt. ½4h–8 bei Weisse. Die neue Wohnung hat wohl Lie-Liechens Beifall, (?) aber nicht den meinen; mir sagen diese Möbel nicht zu, nicht die Zentralheizung, das Pianino, die Beleuchtung; irgendwie war mir ...
-
Diary entry for 1923-12-18
... . Lamberg im Brief: den Stipendium-Betrag ersuche ich an Mozio zu leiten, der von mir die Weisung empfängt. Ich möchte das Geheimnis der Beschenkten bewahren. Lie-Liechen an Frl. Angela Türtscher Brief mit Prospekt u. 5000 Kronen für Ansichtskarten. An Mozio ...
-
Diary entry for 1923-12-24
... Fahnen zuende – noch einmal durchgegangen. Die Amerikanerin erscheint vormittags – als hätte sie vergessen – zieht Lie-Liechen in ein längeres Gespräch, wollte offenbar warten in der Meinung, daß ich sie dann vornehme. Nun erscheint sie zu ihrer Stunde ...
-
Diary entry for 1923-12-29
... Goethe-Erstausgabe, den sie doppelt besaß! Lie-Liechen legt ein Register für den IV. Band an, das bestimmt ist, Register des ganzen Werkes zu werden. Ludwig Bednař um die Jausezeit: stört beträchtlich, obwohl er nur Neujahrswünsche ausdrücken will. An ...