-
Diary entry for 1925-01-20
... Nibelungen: a series of two silent fantasy films created by Austrian director Fritz Lang in 1924: Die Nibelungen: Siegfried and Die Nibelungen: Kriemhild's Revenge. gesehen, 4–5¼h. Wir vergessen beide das Theaterglas, ich sehe gar nichts, Lie-Liechen meint ...
-
Diary entry for 1925-02-06
... .): teilt mit, daß er selbst das Geld für 10 Abennements erlegt habe. Von Fl. (Brief expreß= OC 52/647): erklärt die Zahl 10 x 7, fügt aber hinzu, 10 weitere Abonnements dürfe ich als ebenso feststehend annehmen. Lie-Liechen meint, dass er mit Temmings Geld ...
-
Diary entry for 1925-02-24
... Deutsch-Stipendiums; gebe meiner Ueberzeugung Ausdruck, daß wir uns auch in der Bruckner-Frage leicht verständigen könnten, wenn wir uns sprächen. An Dahms (Br.): Bericht über den Vertragswechsel. An Mozio (Br.), Lie-Liechen diktirt): Rechnung erbeten ...
-
Diary entry for 1925-03-21
... stellen. Das verstopfte Auslaufrohr im Badezimmer durchgedrückt. Nach Tisch mit Lie-Liechen im Park bis ½3h – ein Maßliebchen! Maßliebchen: Gänseblümchen (English daisy). Von Dr. Baumgarten; (expreß Br.= OC 52/708= OC 52/709): Aufstellung der U.-E. nach ...
-
Diary entry for 1925-03-28
... als Betrug u. im Widerspruch mit Hertzkas Erklärung in seinen Briefen. Bei offenen Fenster gearbeitet. Mit Lie-Liechen auf Einkaufswegen, Sturm, Staub! Händels Präludium zuende diktiert. Chopin Etüde Asdur op. 10 auf die Urlinie untersucht (Elias). Im ...
-
Diary entry for 1925-04-11
... 11. 10°, blau. Von Dr. Weisse u. Frau kommt ein schöner Stock Crimson Römpler. Roempler: a cultivar with crimson and orange flowers. Mit Lie-Liechen auf Einkaufswegen für den Abend. Abends Furtwängler: von ½9–¾1h. Weisse erscheint bald nach ihm u ...
-
Diary entry for 1925-07-09
... Schülerzahl oder die Saison einschränken will, sowohl unserer Gesundheit wie des Werkes wegen. An v. Cube (Ansichtsk.): bestätige den Erhalt, freue mich auf seinen Besuch. An Fl. (Ansichtsk.): Zeinisjoch! suche ihn hierher zu locken! An Anna (Br. von Lie ...
-
Diary entry for 1925-07-27
... Novellen (1877). vorgelesen u. um 7¼h zuendegebracht – unterbrochen nur durch die Jause. Eins der heitersten Erlebnisse! Aus einem Gespräch mit Lie-Liechen: Kellers Ueberwindung der Welt durch den Verzicht auf nicht-Erreichbares – die Quelle seines Humors ...
-
Diary entry for 1925-11-01
... 1. November 1925 Regnerisch. An op. 106. Von 5–6½h Spaziergang in der Stadt (kein Regen); Tatsachenberichtung an Lie-Liechen über einiges Jüdische, besonders über die durch die Not der Jahrtausende u. sonst gut anerzogene Liebe zum Haus, kurz über ...
-
Diary entry for 1925-11-21
... Meisterwerk 2, which contains several examples from works by Bach in which cross-relationships (“mi contra fa”) occur (Figs. 20, 26, 27, 29). Hoboken hätte gern noch weiter gespielt! An Paul (Lie-Liechen) 2 Bilder geschickt: d’Ora u. das vorjährige ...