-
Diary entry for 1927-06-27
... 27. Heftiger Regen! Wir verlassen dennoch das Hotel u. kaufen zwei Stöcke, ein Thee-Ei u. einen Lodenhut für mich. Um ¾2h Abfahrt ins Patznauntal ! Der Regen ist nicht nur erträglich, sondern sogar willkommen. Lie-Liechen erblickt in der Schlucht ...
-
Diary entry for 1927-07-03
... nach seinem Befinden. An Dr. Baumgarten (Ansichtsk.): Grüße. An Wilhelm (Ansichtsk.= OJ 5/38, 29): Grüße. Nach der Jause bei schöner Sonne u. kräftigem Wind am Fädnerabhang abwärts bis zur ersten Brücke – Lie-Liechen pflückt einen Wiesenblumenstrauß; ...
-
Diary entry for 1927-09-01
... nachts sogar ausstrecken, Lie-Liechen machte aber gar keinen Gebrauch von der Möglichkeit, sie blieb in ihrem Winkel die ganze Nacht über sitzen. September 1, 1927. Provisions for the journey packed, money distributed to the maids. In this connection I am ...
-
Diary entry for 1927-12-03
... Trägheit, Mangel an geeigneter Stimmung u. Laune. Sie dankt für dies u. jenes, bittet um dies u. jenes u. macht in gewohnter Weise viele Worte über ihr Streben. Lie-Liechen ordnet die Kartothek. An Beethovens Cismoll-Quartett für Albersheim. 3, fair weather ...
-
Diary entry for 1927-12-18
... 18. Sonntag, –8°, Schneefall. Von Hans Guttmann zwei Bilder in Vergrößerung. Lie-Liechen schreibt an Frau Vrieslander einen Brief, an Hugo Walter eine Karte als Begleitung zum Buch, an Frl. Markus eine Karte mit Dank für das Bildchen. Rf.: 11–1h ...
-
Diary entry for 1927-12-20
... werde; er reist nach Andermatt, kommt erst am 3. I. Lie-Liechen kauft für Frau Wasner u. die Genossin Bonbonnieren für je 4.50 S. Von der U.-E. (Br.= OC 52/844= WSLB 391): Ankündigung des „Tonwille“ in 3 Bänden. The announcement explains that UE have ...
-
Diary entry for 1927-12-24
... 24. Nebel, +1°. Vom Lehrer Walter (Ansichtsk.) Wünsche. Vom Gustaverl (Ansichtsk., eigenhändig geschrieben): Wünsche. Von Mozio (K.): Montag können sie nicht kommen, er will Mittwoch die Jause bei uns nehmen. Fl. Elias bringt 3 Rosen für Lie ...
-
Diary entry for 1928-01-02
... 2. -2°. An Dir. Halberstam (Br.): Lie-Liechen dankt mit einigen Zeilen, ich danke ebenfalls u. kündige einen Schubert-Abend für 4 Hände an – frage zum Schluß, ob er das Jhrb. erhalten habe. An Frau Komorn (Visitenk.): Dank für die Wünsche; mache den ...
-
Diary entry for 1928-01-29
... nicht nur wegen der allzu flachen Musik, sondern noch mehr wegen des schlechten Satzes einen lächerlichen Eindruck. Lie-Liechen braucht zwei Stunden zur Vorbereitung der Jause. Um ½5h Weisse mit Frau, dann Hammer, der uns ein Selbstportait (Reproduktion ...
-
Diary entry for 1928-06-03
... Jause, an einem beliebigen Tag, um Abschied zu nehmen. Brünauer greift wieder auf die frühere Zahlweise zurück: 200 S.! Mit Lie-Liechen zur Miederin u. andere Wege. Rf.: Musikalische Scherze, die doch zu albern waren. 3, Sunday, cool. Work on Bach ...