-
Diary entry for 1913-08-05
... 5. Lie-Liechen stellt den Revisionsbericht fertig. Die Zimmer erweisen sich in jeder Hinsicht unbrauchbar: Kohlengas, Ruß, Wasserleitung, Kamin – kurz alle Plagen, mit denen ein Wohnhaus beden- ken kann, scheinen auf die beiden Zimmer, namentlich ...
-
Diary entry for 1913-08-16
... Geheimnisse der Natur zu gewähren, die so viele Monate des Jahres nur sich selbst gehören! Welche Wonne, plötzlich Vertrauter solcher Gipfel u. Täler zu werden. Lie-Liechen bindet ein Sträußchen aus Edelweiß, Enzian, Vergißmeinnicht u. dgl. Blumen der höheren ...
-
Diary entry for 1913-10-10
... same thing that I say: that it is itself not capable of solving the problem. At any rate, when I say that this only lies in the incompetence of human bestiality, people dispute this because they do not at all wish to be portrayed as incompetent; thus ...
-
Diary entry for 1913-11-07
... should be emphasized by a special pressure, for the sake of which the notes before and after it must lie in a deeper shadow. With artists like Jean Paul, one can perceive this sort of thing at its best. In poetry, the art lies in reconciling the sense, i ...
-
Diary entry for 1914-01-26
... personal connections: it is in fact possible that Roth and Vrieslander want to pay Louis back for the malice that lies behind the withholding of Mrs. Roth's concert. I assume, accordingly, that Mr. Roth lies behind Berrsche, and may have even guided his pen ...
-
Diary entry for 1914-03-10
... held high offices in the Austrian monarchy. Floriz zu Tisch u. ins Caféhaus. Die Wirtin Lie-Liechens erscheint als Zeugin, u. wenn sie richtig wiedergibt, was sie zu Proto- koll gegeben, so dürfte von ihrer Seite kein Schaden zugefügt worden sein. Wohl ...
-
Diary entry for 1914-04-04
... Arien geduldig bis zu Chören u. Chorälen durch, die desto stärkere Wirkung machen. Die meisten Cantaten habe ich zum erstenmal gehört. Lie-Liechens Entzücken war symptomatisch für die Wirkung Bach’scher Musik auf unbefangene Gemüter. Mich selbst hat die ...
-
Diary entry for 1914-07-03
... dem Traum. Abends langen die Colli an; zu unserem Entsetzen bemerken wir aber, daß gerade die besten Stücke Lie-Liechens vom Regen vollständig durchnässt sind u. erst einer chem. Reinigung u. s. w. unterworfen werden müssen. Somit hat uns der Wirt zu ...
-
Diary entry for 1914-09-08
... er, eben Einer von den Neun, bei diesen Worten an den Tag legt! Lie-Liechen zeigt dem Quartierherrn die Extraausgabe; See footnote 2. sie läßt ihn, obgleich er Soldat ist, völlig kalt! Mein Vetter Isak bestätigt die einfache Zurückziehung der Truppen ...
-
Diary entry for 1914-09-22
... . polnischer u. unordentlicher , also zu haben, als unter österreichischer oder deutscher. Abends bei Lie-Liechen Sophie mit Kindern über Einladung. Das Beisammensein fällt uns schwer auf die Nerven, da von der durch uns beide repräsentirten Welt zu jener keine ...