Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for manuscript (977 results found)

Filter: correspondence: 454, diaries: 430, person: 36, work: 19, lessonbooks: 16, organization: 8, other: 5, place: 2

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1917-09-18

    ... 18. Sehr heiß. Vom Safe Manuscripte abgeholt; der jüdische Dienstmann verlangt – 5 Kronen (im Juni zahlte ich 3 Kronen!). Im Dorotheum Boutons usw. für 580 Kr. versetzt. Zu Fr. Bednař wegen Kartoffeln; sie sagt zwar nicht ab, kann anderseits aber ...

  • Diary entry for 1920-06-17

    ... “. Bernhard Paumgartner, Reform des Musikunterrichtes, in: Musikblätter des Anbruch, December 1919; a clipping of which is preserved in Schenker's scrapbook on OC 2/p. 58. Weisse sagt die Vermittlung Dr. Gutherz zu in Angelegenheit der Manuscript ...

  • Diary entry for 1920-06-20

    ... bedeutendste Theoretiker der Gegenwart". Dr. Marienberg von ¾11–12h; trostlose Auskunft über Mozio. Schnitzel im Gasthaus: 45 Kronen!! Caféhaus. An Cotta (Br.): = CA 171-172, June 20, 1920. Ankündigung des Manuscriptes. An Pechaček (K.): Erinnerung. Lie ...

  • Diary entry for 1920-06-21

    ... 21. VI. 20 Von Dahms (Br.): = OJ 10/1, [53], June 15, 1920. Geburtstagsgruß. Aus Galltür Brief desselben Inhaltes wie der Prospekt (?!); ahne eine Unannehmlichkeit. Lie-Liechen liest das Manuscript, zählt Figuren usw., von 3–¼5h. Abreise der Frau ...

  • Diary entry for 1920-09-13

    ... Bilder haben wolle. Um 10h Hupka; bittet: vorläufig nur eine Stunde. Um 11h Herr Volk mit Manuscript einer Sonate; weise die Arbeit zurück, nehme seine Anmeldung als Schüler an. Kohle für Lie-Liechen: 125 Kronen u. 20. Heini bringt Butter. An Dr. Küsel ...

  • Diary entry for 1921-08-18

    ... 18. VIII. 21 Wolkenlos; trotz Sonne Frühstück im Freien nicht mehr möglich. An Baron Wächter (Br.): Manuscript zurück; Dank; verweise wegen Urlinie auf die Notenbeilage u. op. 101. An Dr. Schulz, Staatsbibliothek München (Br.): ob dort Autographen ...

  • Diary entry for 1921-10-17

    ... 17. Schön. Von Dahms (K. aus Florenz): = OJ 10/1, [67], October 12, 1921. arbeite an bel-canto-Geschichte. Lie-Liechen kauft 500 kg Kohle: 8700 + 40 Kronen, bringt aus dem Safe die Manuscripte heim. Schleichhändlerin bringt Allerlei. Wegen des ...

  • Diary entry for 1922-10-11

    ... . 153–55. 1. Satz, u. das Manuscript noch einmal zur Durchsicht. Das Mädchen kommt nicht. Lie-Liechen geht ins Stift sie suchen u. zur Gruß; auf dem Heimwege begegnen wir dem Mädchen, das lügnerisch (wie sich später herausstellt) behauptet, bei uns schon ...

  • Diary entry for 1923-07-18

    ... ), 10–42; Eng. transl., I, pp. 182–209; Andante, 32–42; I, pp. 201–09; manuscripts, score errors, performance 39–42; I, pp.207–09; Beethoven: V. Sinfonie (Schluß), Der Tonwille Heft 6 (1923), 9–35; Eng. transl., II, pp. 8–30; Scherzo, 9–20; I, pp. 8 ...

  • Diary entry for 1923-09-06

    ... eingefügten Nottebohm-Zitate noch einmal diktiert. Endgiltige Auskunft in der Apotheke 1.9% (15000 Kronen). Heimkehrend begegnen wir Weisse u. Frau; kühle Aussprache. Noch einmal Durchsicht des Manuscripts zur V., letzter Satz. Beethoven: V. Sinfonie (Schluß), ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98