-
Diary entry for 1931-11-05
... Vrieslander, Ausgaben klassischer Klaviermusik, Der Kunstwart 45 (December 1931), pp. 209–11. darnach wäre bei Nagel Neues von Em. Bach zu erwarten. An Rinn Brief abgeschickt (s. 4. XI.). An Weisse (Br.): Glückwünsche zu seinen Erfolgen; über Institut I ...
-
Diary entry for 1931-11-10
... : zwei Dreierlagen! 10, blue sky, 14°. From Furtwängler (letterOJ 11/16, [9]): he enquiries about my health, is delighted about Weisse’s success, for his sake and mine; he is apparently in touch with Dr. Jonas; apologizes for staying away from Galtür. Lie-Liechen’s ...
-
Diary entry for 1931-12-08
... situation would that be – now I have to shake these asses off. From 10 to 10:45, out of doors. Hoboken announces a trip to Berlin: December 18 until February 15, 1932. He asks for Bach’s Italian Concerto for February, thus upsetting the teaching program yet ...
-
Diary entry for 1931-12-15
... 15. Dezember 1931 Wind, bedeckt, +5° Von Klein (Br.): die Zinsen der Pfund etwa um S. 300 weniger, der Dollar unverändert; – Bezüglich der Dollar gebe ich von v. Hoboken noch geben sie keine endgiltige verständliche Antwort. An Deutsch (Br.): ob sie ...
-
Diary entry for 1931-12-30
... 30. Es schneit leise, +3°. An der Metrik in Der freie Satz. Von der U.-E. (Br.): kündigen die S. 1250 an. Von 5–¾8h bei Frau Pairamall: ein dickes Konvolut Hysterie – Lie-Liechen ahnt die Schwierigkeiten, die sie dem Lehrer bereitet u. meint, es ...
-
Diary entry for 1932-01-04
... 4. Ein „Register“ für die Beispiele in Der freie Satz wird angelegt (S. 3.90). Lie-Liechen telefoniert an Lanzer – wir verabreden für 6h eine Konferenz. Ich trage den Fall Klein vor: er beruhigt mich, hat selbst auch „englische Tranche“ – wird mit ...
-
Diary entry for 1932-01-31
... Maler Engel zu Skizzen sitzen möchte; – wir fragen wegen der „Gipshand“; verspricht Saltens „Vom andern Ufer“ Felix Salten, Vom andern Ufer: drei Einakter (Berlin: S. Fischer, 1908). Schenker had listened to a broadcast of two pieces from this collection ...
-
Diary entry for 1932-02-05
... seine Absage hätte ich keine Ursache gehabt, so zu erschrecken. Die Gemeinheit ist umso größer, als sie auf dem Grund einer Lüge ruht: Wien lacht u. tanzt, Br. mit, wir, wie Kinder, haben diese Welt nur nicht durchschaut (Z. B.: der Gipsabguß der Hand: S ...
-
Diary entry for 1932-02-25
... - Violinsonaten. Von Eisenbock (K.): kommen Sonntag. Nach der Jause in der Stadt; Einkäufe: ein falsches Ringerl (29. S.) u. ein echtes Strickjackerl (62 S.). Rf.: Brüning spricht Radio broadcast of a speech made in the Reichstag by the German Reich Chancellor ...
-
Diary entry for 1932-02-26
... Schreiben, in dem er 12–15000 S. für den freien Satz auswirft! Meinen Einwand gegen die Form entkräftet er – ich nehme den Brief an. Rf. – Patiençen. Lie-Liechen schreibt die Urschrift. 26, blue sky, -8°. To Dewanger (postcard): he may send one or two pieces ...