-
Diary entry for 1928-06-11
... 11. Schön. Von Georg (K.): wieder eine Absage. An Georg (K.): Instruktion für den Sommer, ich reise. Von Frau Hanna Deutsch (expr. K.= OJ 10/3, [87]): Einladung für morgen zum Tee. An sie (expr. K.): Absage wegen Abreise. An Steininger 161.30 S. An ...
-
Diary entry for 1928-06-15
... 15. Regen. Geld an die Anker-Gepäck-Versicherung (50 S.); Warenumsatz-Steuer, Telegramm an Hotel Kreid. Das Mädchen wird abgemeldet. Der Rucksack ist gepackt! Im letzten Augenblick erinnere ich mich des kleinen Gustav: ein Malkasten wird gekauft ...
-
Diary entry for 1928-07-11
... . Vormittag zuhause: Bad; Arbeit. ¾5–½8h im Vermunttal; Lie-Liechen macht einen sehr schönen Alpenrosenstrauß. Von Frühmann (Rechnung): 40 S.; Wünsche für den Sommer. Von Meinl (11.60) der Café u. Teegebäck, von Fritz (17.24) Diät-Dessert. July 11, 1928 ...
-
Diary entry for 1928-09-29
... gehe; auch über die 3600 Platten u. Hahns Bilder. Noch vor der Jause dem Apfel nach, finden ihn in der Kärntnerstraße! Jause im Grabencafè! Eine Messingplatte: 22 S. Rf.: Kakadu-Variationen u. Schumanns Klaviertrio Dm. An Schumanns op. 48 Fortsetzung ...
-
Diary entry for 1928-10-12
... 12. Etwas bedeckt bei 15°. Von Hatschek die 200 S. An Schellhammer ein Ersatzlos zurückgeschickt. Biringer holt den Stoff für meine Bettdecke. Nach der Jause kaufen wir im Indanthren-Haus Indanthren-Häuser: commercial houses set up by the German ...
-
Diary entry for 1928-10-30
... 30. Oktober 1928 Schön. Spaziergang über die Ringstraße (allein), bei Konegen kaufe ich Wölfflins „Grundbegriffe“ Kunstgeschichtliche Grundbegriffe (Principles of Art History), published in 1915. – 22.90 S. v. Hoboken ladet für den 7. XI. ein, wird ...
-
Diary entry for 1928-11-16
... jedem Tonfall außerordentlich, nur daß ihm das sSüddeutsche (?) für die russische Gestalt weniger geeignet erscheinen läßt als einen sprachlich weniger ausgeprägten Schauspieler. Wenn Hofrat Pollak, den wir begegneten, Moissi besser fand, so wäre das ...
-
Diary entry for 1928-11-27
... 27. November 1928 Schön. Dennoch um ½8h auf. An Hertzka (Br.= WSLB 400): ich frage wegen der Eroica u. des „Fr. S.“ an, ob diese Stücke dem Gesichtspunkt der Serien gemäß in der U.-E. erscheinen sollen. Ich versuche, den Verleger durch ein billiges ...
-
Diary entry for 1928-12-01
... 1. Dezember 1928 An S. Bachs Toccata u. Mendelssohns „Die Liebende schreibt“ (für Albersheim) u. an Költzsch. Nach der Jause Einkäufe u. im Regen bis zum Schwarzenberg-Platz. Rf.: Vorführung von Kanarienvögeln; dann Brahms Sonate Gdur für Violine u ...
-
Diary entry for 1928-12-07
... 7. Dezember 1928 Nebel, 7°. Geld aufgegeben. Hanni zertrümmert eine große Vase u. läßt darüber kein Wort verlauten. Gehe Dunn’s Ornamentik John Petrie Dunn, Ornamentation in the Works of Chopin (London: Novello, 1921). ganz durch. An Frau Pairamall ...