-
Diary entry for 1914-09-08
... selbst zwingen können, ein paar kräftige Worte an die erziehungsbedürftigen oberen Klassen zu richten? Im „Berliner Tgbl.“ erwidert Sombart, diesmal glücklicher als sonst, Shaw’s bissig sein sollende Definition Deutschlands als „Potsdam“. Werner Sombart ...
-
Diary entry for 1914-09-09
... 9. IX. 14 Wieder ein famoses Geschoß von 42cm-Kaliber: Der Protest Kaiser Wilhelms an die Adresse Wilson’s gegen die barbarische Kriegsführung der Engländer u. Franzosen. Ein Telegramm Kaiser Wilhelms an den Präsidenten Wilson wegen Verwendung von ...
-
Diary entry for 1914-09-10
... längst mitgeteilt habe, wendet sich in Not wieder an mich, statt z. B. an andere wohlhabende Neffen, die vor wenigen Tagen sie sogar besucht haben. According to Schenker's diary entries for September 6, 7 and 8, 1913, Schenker’s nephews Max and Isak ...
-
Diary entry for 1914-09-30
... bei eventuellem Austausch der Briefe das Treiben Kfd.s u. seines Anwaltes in breiterem Ausmaß bekannt wird. September 30, 1914. Mrs. Salpeter with Rosmarin, whom I send to Richard Robert. Thereupon Mr. Breisach appears; after a few introductory remarks ...
-
Diary entry for 1914-10-03
... , bezw. fortzutragen. – In bezug auf Guttmann war Fl.s Verlegenheit eine offenbare, so daß eine Hilfe von ihm sicher nicht mehr zu erwarten war. – Heimkehrend waren wir Opfer der Untüchtigkeit unserer Tramwaykondukteure, die alle versicherten, daß unser ...
-
Diary entry for 1914-10-08
... 8. X. 14 Von der „U. E.“ treffen 2 gebundene ExemplareOC 52/161 von op. 109 u. op. 110 ein, die ich mir s. Z. als Beilage für das Memorandum an das preußische Ministerium erbat. See WSLB 167, dated July 19, 1913, in which Schenker communicates to ...
-
Diary entry for 1914-11-19
... Persönlichkeit der Menschen im ausgibigsten Maße abzuziehen ist. In der „N. Fr. Pr.“ berichtet Herr Goldmann von Hindenburg allerlei Beruhigendes u. Reizendes, s. die Nummer vom 19. XI. 14. Paul Goldmann, Beim Generalobersten v. Hindenburg. Von unserem Berliner ...
-
Diary entry for 1914-12-24
... Vrieslanders seitens des Direktors benutze ich, um völlig interesselos seinen Standpunkt bezüglich einer 4-händigen Ausgabe von 6 Sinfonien Em. Bach’s zu erforschen. Er stimmt prinzipiell zu, wollte die Sache aber um 2–3 Monate vertagt wissen. Endlich streifte ...
-
Diary entry for 1915-02-14
... bin ich nun auch ein Flüchtling“ u. s. w., die sie nicht ohne Bitterkeit u. ohne Martyriumsgefühl gebrauchte. Das Ziel wurde erreicht, Mama erklärt gerne nach Kautzen zu gehen „lieber heute als morgen.“ Skizzen-Studium zuende! 14. In spite of it being ...
-
Diary entry for 1915-04-11
... einem hervorragenden Handelspolitiker, Neue Freie Presse, No. 18187, April 11, 1915, morning edition, pp. 4-5. (s. Beilage). 11. The weather, which unfortunately is unfavorable, prevents us from getting away. A break from work! At lunch at Floriz's, to ...