-
... Düsseldorf ändern daran nichts; solche 10 hatte z.B. auch die Dehndie Dehn: a female musician, perhaps a singer. in Wien (ich selbst war zufällig unter den 10), oft genug Liszt, Y saye u.s.w. Ihre Mühen fanden ihre Krönung u Sie haben sich Verdienste um die ...
-
... dem Filou: „Sie wissen, daß ich Cube jede Hilfe Ihrerseits vergönne, tun Sie’s also, nur bitte ich Sie, diese Hilfeleistung nicht als eine Zuwendung auch an mein Lebenswerk zu werten. Es wäre ja grotesk, daß, wenn Sie sich mir gegenüber abseits stellen ...
-
... treffen. Daher ergeht an dich die Bitte, im LehmannLehmann: the Vienna street directory, Adolph Lehmann’s allgemeiner Wohnungs-Anzeiger. nachzusehen, wie das Hotel in der BeatrixgasseBeatrixgasse: district III (Landstraße), runs from Am Heumarkt to the ...
-
... bedeuten bei mir aber Lähmung der Arbeit . . Noch ist der „Fr. S.“ nicht ganz druckfertig, habe ich ihn aber druckfertig, welche Mühe harrt denn meiner, ihn unter den heutigen Umständen herauszubringen. Soeben mache ich, über Anraten des Prof. O. E. Deutsch ...
-
... Kestenberg’s letter is as enthusiastic as the cause truly deserves."). The copying of the letters is recorded ibid, p. 3508, August 23, 1930: "Lie-Liechen fertigt eine Abschrift der Kestenberg-Briefe aus." ("Lie-Liechen writes out a copy of the Kestenberg ...
-
... extended the "n" to emphasize weight-loss and other aspects of his bowel condition. (In colloquial German, "Dünnschiss" means "diarrhoea.") zu gehen! -- Lembacher gaunert was ein Wiener nur kann u.s.w. -- Schenker inserts an emdash, then continues without ...
-
... zweckmäßige Erscheinungstermin für den ersten Halbband eingehalten werden kann und zeichnen, Ihren geschätzten Nach- richten gern entgegensehend in vorzüglicher Hochachtung J.G. Cotta’sche Buchhdlg.Nachf. P.S. Den freundl. eingesandten Ausschnitt aus der Neuen ...
-
... wieder. Für heute die besten Grüsse Ihnen und Ihrer Frau Gemahlin, sowie Hoboken, von Ihrem Cube. in bottom left corner:P.S. Albersheim und Hupka zu besuchen, lagen die Kurse zu unbequem,When Schenker heard that Cube was to lecture in Cologne, he asked ...
-
Diary entry for 1907-12-27
... Freitag 27. 12. final version only Briefwechsel Brahm’s Bd. III u. IV.Johannes Brahms: Briefwechsel, 16 vols (Berlin, 1907‒22). Volumes 3 and 4 contain his correspondence with Ernst Rudorff and eight others. Volume 3, pp. 164‒67 presents a letter ...
-
Diary entry for 1912-08-14
... niemals in die Lage kommen kann, gerade aus seinem Munde ein Urteil entgegen zu nehmen? Schenker is referring to the moral and ethical issues that underpinned Rudolf von Jhering’s work and writings in jurisprudence. 14. The rain still persists. Letter from ...