-
... interpretiert. Man kann mir aber keinen Vorwurf darau s f machen, daß ich nicht schon früher den wahren Sinn erraten habe!? (Frl. Fanny nimmt ja übel, wenn man so was nicht direkt heraussagt.) Heute weiß ich Alles u. ich tue um des Friedens willen, was ich tun ...
-
... gewachsen sein! LieLiechen schreibt soeben das „Chaos“ in ihrer ewig ruhigen, unchaotischen Weise, die zu Haydn’s Kunst im Chaos sehr gut paßt. Gelassen u. ruhig also grüßen wir dich also"also," not "dich," crossed out by mistake. Beide, dich, deine Frau u ...
-
... . Schülerinnen, mit denen ich diese Sachen gar nicht erörtern: die einen wollen es selbst nicht, da es ihnen eingestandenermaßen zu schwer ist, die andern haben zu wenig Stunden, um sich solchen Luxus zu gönnen u.s.w. Kurz u. gut: die Url-Studien, die dasselbe ...
-
... Komp. vollständig unbekannt ist, daher auch die Handschrift trotz all ihren Zaubern des besonderen Ausdrucks nichts mehr bedeutet als ein Musealstück. Und eben, daß zu diesen Menschen ehedem ein Bülow, Liszt u.s.w. gehörten u. heute ein Furtw. gehör en ...
-
... Schenker, had settled in American in the 1870s; Schenker is not known to have had any contact with them. und J. P. Dunn. Zwei Rückäusserungen lege ich Ihne bei, mit der Bitte, sie mir wieder zugehen zu geben zu lassen. Köln werde ich allen Ernstes ...
-
... nach seinen Hinterbeinchen, ob sie’s wohl schaffen werden, da mitzukommen. —The entire paragraph is written in neutral terms (with the German man as the subject), but Cube is referring to himself, imagining his situation to be not so very different from ...
-
... obbesagtem Zwecke benötigen sein würden. Glauben Sie, lieber Herr Professor, dass es aussichtsreich wäre, sich in dieser Angelegenheit an Herrn Anthony van HobokenAnthony van Hoboken was a pupil of Schenker's in the 1920s, one of his wealthiest patrons, and a ...
-
... ]). Cube's next letter (OJ 9/34, [29], and an letter of Schenker's from c. October 29, 1931 (OJ 5/7a, [40]) are directly linked with this later phase of work on the Prelude. — Im Verlauf der praktischen Arbeit komme ich mehr und mehr auf’s Frei ...
-
... publication in the Fünf Urlinie-Tafeln was imminent. Nächstens werde ich wieder ein paar rein künstlerische Fragen haben. Manchmal möchte ich am liebsten wieder ein paar Stunden bei Ihnen nehmen. Vorläufig bleibt’s ein Wunschtraum. — Mit den herzlichsten ...
-
... disloyalty"; with regard to the Beethoven Urlinie I bow to your superior insight.) Enough for today, and more soon, together with many cordial greetings to you and your wife. Yours, Cube. P.S.: I am composing again! ...