Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for satz (1726 results found)

Filter: diaries: 997, correspondence: 375, lessonbooks: 315, person: 16, other: 8, work: 8, organization: 3, place: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1927-10-18

    ... Adur: besinnungslos heruntergespielt. Das Quartett von Weigl ein Gemengsel von Wagner-, Bruckner-, Mahler-Sprache u., was sich schon aus der Herkunft gibt, die unausgesetzte Neigung des Satzes zum Sinfonischen, u. zwar jenem Sinfonischen, das schon alle ...

  • Diary entry for 1927-11-12

    ... refers almost certainly to the revision of Der freie Satz, the only late writing of Schenker's which is formally divided into sections. Rf. (mittags): während des Essens „An der schönen blauen Donau“ u. die Ouvertüre zu „Cagliostro“. Wie werden doch heute ...

  • Diary entry for 1927-12-02

    ... . Tsch. zeigt ein eigenes Gesicht, Gliere ein gepflegtes allgemeines. Im Tsch.-Werk ist der langsame Satz von besonderer Schönheit, wenn auch freilich nicht das echte Andante eines Streichquartetts. Spät abends von Deutsch durch einen Boten zwei Exemplare ...

  • Diary entry for 1928-07-23

    ... expressing his pleasure at having completed drafting the section on the first structural level in Der freie Satz. Dank u. Gruß. An Frl. Gruß (Br. v. Lie-Liechen): ersucht um die Vermittlung eines Mädchens. Nach dem Abendessen noch einen kleinen Spaziergang ...

  • Diary entry for 1928-08-20

    ... Satz), which is not yet available to him. Früh zur Ruhe. 20, almost cloudless, very hot! Klara and Helmut go up to the top of the Fädner. In the morning, at home, working. After lunch, we take coffee with Oskar in front of the hotel, sitting there until ...

  • Diary entry for 1928-10-14

    ... , gespielt von Harold Samuel aus London (nicht nach Busoni, sondern im Original); die Verzierungen im langsamen zweiten Satz nicht übel gespielt, im übrigen üblich übel; eine Uraufführung: Karneval von ?, According to the radio listings in the Neue freie ...

  • Diary entry for 1928-11-24

    ... Cdur. Den ersten Satz streckt er ins Beethovensche, worüber die Grundstimmung, der Schubertsche Humor verloren ging. Im Andante fehlte sichtlich Klarheit über den Gegensatz in F. So manches fehlte auch in den letzten beiden Sätzen, aber es muß ...

  • Diary entry for 1929-08-05

    ... unternommen zeigt, daß er eigentlich wenig von meiner Art zu spielen gehört hat! Nun ins Zimmer, wir sprechen über Musik, ich zeige Figuren u. Bilder aus dem 2., 3. u. 4. Satz der Eroica; die Jungen essen alles Zuckerwerk auf! weder zieren sie sich, noch ...

  • Diary entry for 1929-10-16

    ... paragraph-break in source. Wir baten ihn mitzuessen, nach Tisch gingen wir ans Klavier u. er spielte die 6 Bagatellen. Das erste Stück ist eine Falschmeldung in Hinsicht der Form u. des Satzes: weder ist das Stück zweistimmig, noch ist es eine zweistimmige ...

  • Diary entry for 1929-11-24

    ... , including an early version of the analysis of the "Dissonant" Quartet introduction published in Der freie Satz. 24, Sunday, cloudy. At 12 o'clock, Mr. Stadler; we agree on Thursday as a day to visit Mrs. Pairamall. 4:30 to 6:30, a walk, coffee at Pucher ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173