Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for satz (1726 results found)

Filter: diaries: 997, correspondence: 375, lessonbooks: 315, person: 16, other: 8, work: 8, organization: 3, place: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1929-01-27

    ... : Schluß des 1. Satzes; nach dem Abendessen an der Sinfonie von Haydn (für Albersheim). January 27, 1929, Sunday, –5°. To Wilhelm (letter= OJ 5/38, [53]): apology and report: ordering of the backlogs. Rothberger from 11:30 to 1:30. Radio: The attempt to ...

  • Diary entry for 1929-02-05

    ... 5. Februar 1929 Bis +5°, schön. Am Ufer der Bahn in schöner Sonne. Die Hemmung beim 2. Gedanken des 1. Satzes endlich überwunden. Nach Tisch mit Lie-Liechen Wege (abends Hoboken). Lie-Liechen den ganzen Nachmittag mit Vorbereitung beschäftigt. Von ...

  • Diary entry for 1929-02-24

    ... Satz Reinschrift. 24, Sunday, –8 to –4°. 8:30 to 10:45 and 2 to 3:15, fair copy of Haydn's Finale (for Albersheim). 4 to 5:30 in the city, along the Danube Canal, agreeable path. Radio, 6:45: Sedlak, Beethoven's String Quartet Op. 95: unspeakably sloppy ...

  • Diary entry for 1929-02-28

    ... Exemplare, auch für v. Hoboken u. das Archiv. Mozart Sinfonie 1. Satz ins Reine, auch das Hintergrundbild. Nach der Jause Geld an Saphir u. für Steuer. Bei Kern Bruckners IV. gekauft. Rf. ½8h Rogatschewsky – Schwarz, Arien u. Duetten . 28. The Kunstwart ...

  • Diary entry for 1929-03-13

    ... 13. +5°, schön. Reinschrift der Mozart Sinfonie, Einleitung u. Durchführung im 1. Satz. Nach Tisch mit Lie-Liechen in die Sonne; – Einkäufe zur Jause. ¼6–¾9h Herr u. Frau Deutsch; viel über Hoboken geredet, Deutsch möchte eine Verknotung zwischen ...

  • Diary entry for 1929-04-17

    ... – recht interessant. Diktat zum 2. Satz der Eroica begonnen. 17, 4°, fair weather, the heating still on in all rooms. Workmen make a cover-seat for the toilet. From Halberstam (postcard): Greetings from Carthage. From Baroness Fischer (letter): information ...

  • Diary entry for 1929-04-29

    ... 29. Schön. Von Sophie (Br.): dankt für Lie-Liechens Bild, äußert sich über die Hochzeit u. über Julian als Lebemann. Nach der Jause mit Lie-Liechen im Botanischen Garten. Lie-Liechen schließt die Reinschrift ab, alle vier Sätze der Eroica 105 Seiten ...

  • Diary entry for 1929-05-14

    ... -Chor, Gál: ohne jede Chor-Technik. Diktat: verbessere die Darstellung des Durchführungsabschnittes im 1. Satz. 14, cloudy. I collect 1,000 shillings from the bank. To Dr. Murath (letter, delivered by the housemaid): I ask him for a decision; he replies: he ...

  • Diary entry for 1929-05-28

    ... 28. Blau; um ½6h auf. Einen Sprung in den Botanischen Garten. Die Ergebnisse desr Revision des 2., 3. u. 4. Satzes zum Diktat der Eroica vorbereitet. Von Weisse (Br.): wird Albersheim Freitag empfangen, muß aber vor allem an Jonas denken; bittet ...

  • Diary entry for 1929-09-24

    ... 24. Schön, kühl! Von Deutsch (Br.): Versteigerungskatalog der Mozart-André-Manuscripte. Von Proskowetz kommen die Kakteen, Lie-Liechen ist unzufrieden – den Rest bezahlt. Mein Pyjama kommt. Den 2. Satz der Eroica abgeschlossen. Von Frau Flandrak (Br ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173