Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for satz (1726 results found)

Filter: diaries: 997, correspondence: 375, lessonbooks: 315, person: 16, other: 8, work: 8, organization: 3, place: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1932-03-20

    ... 20. März 1932 Sonntag, blau, +1°. Am freien Satz, ich u. Lie-Liechen. Um ½1 (bis 1h) Rothberger u. Frau – kommen von der Beerdigung einer Schwester des Herrn R. Empfehlen Bökstein oder Lofer. Nach der Jause bis zur Oper. Patiençen bei ...

  • Diary entry for 1932-03-22

    ... 22. leicht bedeckt, +2°. Hundertste Wiederkehr von Goethes Todestag – Goethe wird nun im Mythos beigesetzt – so drückt sich die Welt um den ewiglebendigen Goethe! Am freien Satz: Nebennote. Nach der Jause im Auto in die Stadt: Zahlung an Wister ...

  • Diary entry for 1932-03-29

    ... 29. Schneeig, +2°, gegen Mittag heller. Von Karli Violin (Ansichtsk.): Ostergrüße. An der Abstimmung „Hintergrund“ in Der freie Satz, Beispiele, Figuren. An Tomay (K.): erinnere! An Dewanger (K.): bestelle ihn für den 13. April, ½12h. An den Verlag ...

  • Diary entry for 1932-04-23

    ... 23. Blau. Von Deutsch (K.OC 54/365): kann Dienstag erst um ¼6h kommen. Am freien Satz: Züge. Telefon-Gebühr, Strom u. Steuer bezahlt. Nach der Jause bestellen wir bei Köhler drei seidene Hemden für mich. Die Primel blüht noch immer aus vollen ...

  • Diary entry for 1932-05-12

    ... 12. Bedeckt. Am freien Satz. Nach der Jause kaufen wir bei Spitzhütl Stoff für ein Röckchen (S. 68). Wege; begegnen an der Kärntnerstraße v. Hoboken, will morgen „ohne Arbeit“ kommen! Von Frau Khuner (Br.): Dank u. Einladung nach unserem Belieben ...

  • Diary entry for 1932-05-23

    ... 23. Mai 1932 Bedeckt. Lie-Liechen hat bis spät nachts am freien Satz gearbeitet u. alles Fertige fertiggemacht! Ein Herr Dörfler vom Sinfonie-Orchester bittet um meine Verwendung bei Hoboken – Lie-Liechen – lehnt ab. Nachmittags heller. Brünauer ...

  • Diary entry for 1932-07-08

    ... des Frl. Frieda Pollak. Die Paginirung in Der freie Satz ist bis zum Vordergrund gediehen. Jause im Café Stern, Einkäufe. Diktire den Brief an Deutsch, Lie-Liechen schreibt ihn nachts. July 8, 1932, rain; it brightens up later. From Vrieslander (letter ...

  • Diary entry for 1932-07-13

    ... 13. Schön. Eine schlechte Nacht! Ich bleibe vormittags bei Arbeit zuhause. Von Deutsch (Drucksache): Programme. Uebergebe Lie-Liechen zum paginiren die 2. Schicht, 1. Abschnitt in Der freie Satz. Waage: 77–57½ kg. Jause im Café Stern. Gespräch mit ...

  • Diary entry for 1932-07-26

    ... 26. Juli 1932 Schön. „Züge“ für Der freie Satz begonnen. An die Drei Masken (K.): die Abrechnung erbeten. Lie-Liechen allein auf Besorgungswegen (Waage 58 kg). Um 11h Diktat: Aphorismen zum Buch. Die Jause im Café Stern. Spaziergang; Lie ...

  • Diary entry for 1932-08-23

    ... zieht auf, zieht , ab, zieht auf – also: was? Diktat: „Brechung“ für Der freie Satz. 23, fair weather – a bank of fog over the Inn, below us! Gustav does not bring breakfast until 8:30. Errands with Lie-Liechen. First shock of price rises! – Nonetheless ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173