Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for urlinie (792 results found)

Filter: diaries: 495, correspondence: 233, person: 21, work: 19, lessonbooks: 11, other: 8, organization: 4, place: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1921-08-18

    ... 18. VIII. 21 Wolkenlos; trotz Sonne Frühstück im Freien nicht mehr möglich. An Baron Wächter (Br.): Manuscript zurück; Dank; verweise wegen Urlinie auf die Notenbeilage u. op. 101. An Dr. Schulz, Staatsbibliothek München (Br.): ob dort Autographen ...

  • Diary entry for 1922-05-29

    ... 29. Schön, 15°. Von Dr. Kalmus (Br.= OC 52/567): Kalkül eines selbständigen Abdrucks vom Vermischten: 116000 Kronen. Von Hammer (expreß= OJ 11/36, [6]): dankt für die Urlinie u. ladet für Mittwoch zur Jause ein. An Hammer (K.= OJ 5/15a, [3]): Zusage ...

  • Diary entry for 1922-08-05

    ... entkleidet, machen uns wieder fertig u. gehen hinunter. Nun begreift Weigl die Urlinie schon etwas besser u. zeigt sich bereit, sie anzuwenden. Kakao von 450 auf 500 Kronen, Suppe von 250 auf 300 Kronen; Butter, aus Entgegenkommen, auf der gleichen Höhe. 5 ...

  • Diary entry for 1922-10-11

    ... 11. Oktober 1922 Freundlicher. Von U.-E. (Br.= OC 52/332): Störung durch Streik u. passive Resistenz. An Dr. Kalmus (K.): erbitte Urlinie-Vorlage zu Haydn, Haydn: Sonate C-Dur (U.E. Nr. 1), in: Der Tonwille Heft 4 (1923), 15–18; Eng. transl., I, pp ...

  • Diary entry for 1922-11-03

    ... . 1 u. 2; Urlinie zum 4. Heft; bisher Kosten: 17840 Kr.; ersuche wieder um Notenpapier. An S. Bachs kleinen Präludien, abends erste Serie abgeschlossen. Von Kalmus (Br.= OC 52/572): dankt für Wünsche u. spricht von „so interessanten Arbeiten“. Nach der ...

  • Diary entry for 1922-11-09

    ... 9. November 1922 Schön. Schleife. Von Langstroth (Br.): habe über die Honorarfrage gar nicht nachgedacht; ist sehr überrascht u. bittet um Verzeihung. Von Mittler (Br. aus Rumänien): über op. 101; Protest gegen Brahms usw. Urlinie sei nicht allein ...

  • Diary entry for 1922-11-11

    ... ; ladet ihn, für den Fall, daß er nach Wien kommt, zu uns ein. Floriz 3–5h: über die Gemeinheiten des Schwagers Eisner u. die prächtige Figur, die Julo macht; staunt das Zustande- bringen des Werkes an. Urlinie op. 109, letzter Satz. 11 Nice. Another ...

  • Diary entry for 1923-03-10

    ... 10. März 1923 +2°. Nach Tisch zu U.-E. mit Urlinie zum 4. Heft. Einkauf für Lie-Liechen: ein Röckchen u. drei (!!) Blousen: 970000 Kronen. In unserer Abwesenheit erscheint Pullmann um das Wegbleiben der Frau Pairamall zu entschuldigen. Von U ...

  • Diary entry for 1923-05-18

    ... to ask!" Topic: Op. 111, introduction, Urlinie. – Handel Variations, Urlinie and passing tones; Brahms: Cello Sonata in E Minor; Beethoven: String Quartet in A minor; also stays during the meal until 1:00!! Lady in silk during the meal: offers concert ...

  • Diary entry for 1923-10-05

    ... Hauptstraße u. kaufen neue Schlösser zur Boden- u. Kellertür: 55700 Kronen. Lie-Liechen Literatur zuende diktiert (Grove u. Bekker). Eroica III. u. IV. Satz durchgegangen (auf Urlinie). October 5, 1923 Cloudless. To the clock, back across Belvedere park ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80