Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for variationen (309 results found)

Filter: diaries: 163, lessonbooks: 109, correspondence: 34, work: 2, person: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1923-04-27

    ... Mängel. Weisse um 12h: entleiht „Rosenkavalier“. Aus Stuttgart Korrektur der Urlinie u. Klichees. Brünauer bringt Skizze weiterer Variationen u. spielt. April 27, 1923 10°, overcast. To Franz Türtscher 100,000 Kronen for the soldiers' memorial, postage ...

  • Diary entry for 1924-06-08

    ... 8. Pfingstsonntag – wundervoller Frühlingstag, nicht heiß. ½12–2h Rothberger! Das Tischchen im Erker: bis zur 7. Variation. Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng ...

  • Diary entry for 1924-06-24

    ... 24. 19°, regnerisch. Mit dem Fläschchen ins Rudolfspital. Nach Tisch die Fuge Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. zuende diktiert ...

  • Diary entry for 1924-07-13

    ... 13. S Juli 1924 Sonntag, wolkenlos; 5h auf; sehr heiß. Vormittags zuhause, bis mittag die Url.-Tf. bis zur Fuge Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II ...

  • Diary entry for 1925-07-21

    ... . 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp. 171–92; Eng. transl., pp. 106–17. Kellers „Der Landvogt „Der Narr auf Manegg“ Gottfried Keller, novella Der Narr auf Manegg, the ...

  • Diary entry for 1925-07-22

    ... 22. Juli 1925 Wolkenlos, drückend heiß. Diktiere die 4. u. 5. Variation. Ein Gegenbeispiel: Max Reger, Op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Das Meisterwerk in der Musik, vol. II (1926), pp. 171–92; Eng. transl ...

  • Diary entry for 1925-07-24

    ... 24. Schön. Zum erstenmal bis Valsur, um ¾12h zurück; bin in etwas zaghafter Stimmung ausgegangen, aber sehr erquickt nachhause gekommen. Nachmittags Diktat der 8. – 10. Variation. Ein Gegenbeispiel: Max Reger, Op. 81, Variationen und Fuge über ein ...

  • Diary entry for 1926-05-15

    ... 15. Mai 1926 +16°, bedeckt; den ganzen Tag zuhause. Den Reger-Aufsatz Schenker, Ein Gegenbeispiel: Max Reger, op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Meisterwerk 2, pp. 171‒92; Eng. transl., pp. 106 ...

  • Diary entry for 1926-05-16

    ... 16. Sonntag, 19°, um 6h auf. Das Mittagessen bei Waldstein im Prater genommen unter einer seligen Buche. Fortsetzung der Feile an Reger, Schenker, Ein Gegenbeispiel: Max Reger, op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für ...

  • Diary entry for 1926-05-18

    ... . bittet im Namen der Witwe Busoni um etwaige Briefe. Reger-Feile Schenker, Ein Gegenbeispiel: Max Reger, op. 81, Variationen und Fuge über ein Thema von Joh. Seb. Bach für Klavier, Meisterwerk 2, pp. 171‒92; Eng. transl., pp. 106‒17. Ffortgesetzt. 18, fair ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31