Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for walzer (242 results found)

Filter: lessonbooks: 141, diaries: 82, correspondence: 16, organization: 1, other: 1, place: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1925-04-28

    ... -Zeitung (Stuttgart, 1925). diktirt, Lie-Liechen macht gleich die Urschrift. Rf.: Strauß-Walzer, zweiter Abend. 28 6°, rain. From Dr. Baumgarten; (letter= OC 52/738 and a letter from UE): they have engaged Dr. Scheu; his letter to Dr. Baumgarten and reply= OC 52 ...

  • Diary entry for 1925-10-09

    ... die „Musik“. Weisse erzählt, daß die Vorzugsdrucke vergriffen sein, daß die Albertina einen Vorzugsdruck gekauft habe u. nur noch die 35 Schilling-Blätter zu haben seien. Zuletzt fragt Weisse nach der Urlinie in Brahms’ Walzer op. 39 No. 4 – daß er ...

  • Diary entry for 1926-10-13

    ... Buchhändler-Nachlässigkeit. Die Türen werden gedichtet. Nach der Jause zum Zahnarzt Dr. Neumann: Lie-Liechen erhält eine Plombe. Bei Gutmann bestelle ich Brahms’ op. 52 u. Lanner-Walzer. Drei Paar Strümpfe gekauft (19.50 Sch.). Artaria die beiden Hammer ...

  • Diary entry for 1927-11-12

    ... diese WerteWerke? anders u. höher empfunden als vor 20–30 Jahren! Strauß ist nichts anderes geworden als was er immer gewesen ist, er war eben immer mehr als ein Walzer- u. Operettenkomponist, er war ein genialer Erfinder u. Synthetiker, wenn er auch die ...

  • Diary entry for 1928-11-14

    ... ): Tänze: Linzer Geiger, 3 Violinen u. Kontrabaß, sehr wirkungsvoll. Walzer von Lanner „Die Jahreszeiten“ gefiel mir weniger. Beethoven: Mödlinger Tänze; Ecossaisen von Schubert u. Beethoven; Schnellpolka von Schubert (Schulhof): ein sehr anregender Abend ...

  • Diary entry for 1930-02-14

    ... u. Gesdur op. 10 V sind auf äußerste Schnelligkeit angelegt u. lösen ein staunendes Lachen aus, namentlich bei den 100 Klavierspielenden, denen alle Voraussetzungen einer solchen Behendigkeit fehlen. Der Walzer op. 34 geriet erst von der Mitte ab ...

  • Diary entry for 1931-11-06

    ... -Buys: Gavotte, nicht übel; von J. Strauß „Pazman-Polka“, la Favorite, Polka française, Walzer „Wo die Citronen blüh’n“. Patiençe in 2 Lagen. November 6, 1931. From Mrs. Hertha Weisse (letterOJ 15/16, [83]): she is delighted to be able to come. From Dr ...

  • Diary entry for 1932-05-05

    ... erwartet! Von Oppel (rec.); die Walzer zurück u. drei neue als Zinsen: „in immer gleicher Verehrung“ Lie-Liechen gewidmet. Nach der Jause bei Dr. Neumann: findet nichts, rechnet nichts (?!). Beim Hemdenmacher: hat die Seide bestellt. Von Maler Engel (Br ...

  • Diary entry for 1933-06-28

    ... mit ihr bis zum ersten Teich, der Pächter bricht drei Wasserrosen!! Adele Kern singt berühmte Walzer (Rf.). The program included works by Luigi Arditi, Charles Gounod, and Anton Rubinstein (Radio Wien). 28, fair weather. From Mrs. Mitzi Jansky (letter ...

  • ... aus Schuberts Sonate Am, Peters No. 1; Beethoven: Trio Cm, Dd (Geister-Trio); Chopin: Nocturne Desd, neu; Appassionata auf Linie untersucht; Stellen aus Brahms Sextett Gd; Liszt: Mephisto-Walzer zu Rigorosum-Zwecken"Rigorosum": qualifying examination ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25