Browse by
OJ 15/16, [53] - Handwritten letter from Weisse to Schenker, dated September 6, 1924
Nur ein paar Worte, auf daß Sie nicht glauben, wir hätten an Sie vergessen! Wir fahren nämlich über Sonntag u. Montag zu meiner Schwiegemutter nach Iglau. Kommen Dienstag Mittag zurück. Muß Ihnen leider noch mitteilen, daß wir mit Frau Gutherz 2 große Sorge und Kummer hatten. Sie ist seit 14 Tagen im Spital, an einer infectiösen Lungenentzündung erkrankt und hat nun Gott sei Dank seit 2 Tagen das Schwerste überwunden. Schwächung und Ermattung des Herzens ließ eine Zeit lang schon das Schlimmste befürchten. Ich schreibe in größter Eile und bitte Sie für die Kürze dieses Meitteilung um Entschuldigung. Mittwoch hoffe ich Sie begrüßen zu können. Beste Grüße von meiner Frau an Sie beide und Allerherzlichsten Willkommensgruß © Transcription William Drabkin, 2008 |
Just a few words, so that you do not think we have forgotten you! We shall be away in Iglau over Sunday and Monday, visiting my mother-in-law. We shall be back on Tuesday. Sadly I have to inform you that Mrs. Gutherz 1 has given us much cause for concern and distress. She has been in hospital for two weeks, suffering from pneumonia; the past two days have seen her rallying, thank God. For a time we feared the worst, thanks to the feeble and weakened state of her heart. I write in the greatest haste and beg forgiveness for the brevity of this communication. I hope to be able to greet you on Wednesday. Warmest greetings from my wife to you both, and a most heartfelt welcome back, © Translation Alison Hiley, 2009 |
Nur ein paar Worte, auf daß Sie nicht glauben, wir hätten an Sie vergessen! Wir fahren nämlich über Sonntag u. Montag zu meiner Schwiegemutter nach Iglau. Kommen Dienstag Mittag zurück. Muß Ihnen leider noch mitteilen, daß wir mit Frau Gutherz 2 große Sorge und Kummer hatten. Sie ist seit 14 Tagen im Spital, an einer infectiösen Lungenentzündung erkrankt und hat nun Gott sei Dank seit 2 Tagen das Schwerste überwunden. Schwächung und Ermattung des Herzens ließ eine Zeit lang schon das Schlimmste befürchten. Ich schreibe in größter Eile und bitte Sie für die Kürze dieses Meitteilung um Entschuldigung. Mittwoch hoffe ich Sie begrüßen zu können. Beste Grüße von meiner Frau an Sie beide und Allerherzlichsten Willkommensgruß © Transcription William Drabkin, 2008 |
Just a few words, so that you do not think we have forgotten you! We shall be away in Iglau over Sunday and Monday, visiting my mother-in-law. We shall be back on Tuesday. Sadly I have to inform you that Mrs. Gutherz 1 has given us much cause for concern and distress. She has been in hospital for two weeks, suffering from pneumonia; the past two days have seen her rallying, thank God. For a time we feared the worst, thanks to the feeble and weakened state of her heart. I write in the greatest haste and beg forgiveness for the brevity of this communication. I hope to be able to greet you on Wednesday. Warmest greetings from my wife to you both, and a most heartfelt welcome back, © Translation Alison Hiley, 2009 |
Footnotes1 Receipt of this letter is recorded in Schenker's diary at OJ 3/6, p. 2920, September 8, 1924: "Von Dr Weisse ( K. [recte Br.] ): reise nach Iglau, werde Mittwoch kommen; Frau Gutherz sei schwer krank." ("From Dr. Weisse ( postcard [recte letter] ): is traveling to Iglau, will come on Wednesday; Mrs. Gutherz is seriously ill."). 2 Frau Gutherz is mentioned several times in Weisse’s letters, but their relationship is not clarified. |
|
Commentary
Digital version created: 2011-10-27 |