Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for tempo (47 results found)

Filter: diaries: 35, correspondence: 11, lessonbooks: 1

Remove term language filter - English

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1926-01-21

    ... 21. –2°, schön. Nach Tisch im botanischen Garten. Rf.: Dirk Fock „Sommernachtstraum“-Ouvertüre in einem viel zu langsamen Tempo, geistlos, unmusikalisch; IV. Sinfonie von Schumann: läppisch. 21, –2°, beautiful. After lunch, in the Botanical Garden ...

  • Diary entry for 1923-11-10

    ... ; Mozart 1. Satz zu langsam, mit allen Fehlern dieses Zeitmaßes, der 2. Satz gelingt, auch im Zeitmaß, der 3. Satz fast ebenso gut. In der Beethoven-Sinfonie der 1. Satz gut im Tempo, der 2. zu schnell, der 3. zu langsam, der 4. ein wenig zu schnell; viele ...

  • ... of the "Eroica," mainly concerning the tempo."). This letter is transcribed in Federhofer, Heinrich Schenker nach Tagebüchern und Briefen ... (Hildesheim: Georg Olms,1985), pp. 163‒64, and presented in translation in Heinrich Schenker: Selected ...

  • Diary entry for 1907-03-06

    ... Mtw. 6. Herakles von Händel im Gesellschaftskonz: Überraschung des neuen weltlichen Stils bei Händel. Welche Führung in den Arien, u. Chören! Welche Tonmalerei! Leider (wie immer) unhändel'sche Ausführung i n m die Tempo, u. i m n allem ü Ü brigen ...

  • Diary entry for 1929-10-26

    ... . letzte Satz – das Andante u. Menuett im Tempo vergriffen. Ich will Walter zu Ehren Mahlers „Lied von der Erde“ hören, bringe es aber nicht über mich. 26, rain, 10°. 2:30 to 5, dress rehearsal for the Philharmonic concert: Handel, Concerto in D major ...

  • Diary entry for 1929-11-06

    ... Jausebesuch zu, am liebsten an einem Mittwoch. Nach der Jause wieder bei Medek, schärfen die Lieferung des Badeofens ein. Tragen die Klavierlampe zurück, bestellen eine andere. Rf. 8h Jungnickl „Uhrenherberge“; das Tempo u. die vollständige Harmlosigkeit ...

  • Diary entry for 1923-10-07

    ... , copied= OC 54/333-336): put intonation forward as a prerequisite for tempo; declare the metronome indication for the first movement appropriate; it works for the second theme as well, and does not cause any hurry in and of itself. I characterize the ...

  • Diary entry for 1929-11-16

    ... Beethoven VII., in der sich Furtwängler in vielem verbessert hat; das Tempo des 2. Satzes aber, namentlich des Asdur-Teiles noch immer zu schleppend. Jause im Café Pöchacker (?), das für uns ganz unmöglich ist. Spaziergang, Einkauf. November 16, 1929, fair ...

  • Diary entry for 1923-12-20

    ... Brahmsscher Sinfonien abzuhalten, wovon er zu Bamberger gesprochen u. denen offenbar al das allzu langsame Tempo zugrunde liegt. Seltsamerweise wagt er zu gestehen, daß ihm hier das Tempo der IX. verlorengegangen sei, wie er denn überhaupt zur Zeit mehr ...

  • Diary entry for 1924-05-07

    ... Programmbuch liegt eine Erklärung von Klenau bei: die Erläuterung des historischen Charakters, dem zuliebe Original-Zeitmaß und Original-Besetzung wieder hergestellt wurden. Stücke der Missa solemnis gehen voran: das Kyrie bei der Wiederkehr im Tempo gut ...

Pages: 1 2 3 4 5