-
... in OC 52/44, December 21, 1909; the March notification appears in OC 52/45, February 11, 1910. ), ob ich die Correktur nicht für die Osterzeit zur Revisioni.e. proofs of Chromatische Fantasie und Fuge D moll: Kritische Ausgabe mit Anhang von Heinrich ...
-
... kleinen Präludium C, in den weiteren Grundriß der c-moll Fuge, Thema und Beantwortung der Es-dur und als Beispiel schlechter Beantwortung Reger d-moll. Sonaten: Haydn D, Mozart F-dur. In einem nächsten kommt dann noch op. 106 und 109 und Brahms A-dur 100 ...
-
... moll! ?)Weisse appears to have inserted a question-mark and end-parenthesis directly after "fis moll" (f minor"), as if to suggest that he would like confirmation that his interpretation is correct. vorzunehmen! Hoffe Sie mit meiner Auseinandersetzung ...
-
... ; however, Drei-Masken-Verlag insisted for marketing reasons on changing the title. um ganz Herr der Zeit u. meiner Arbeitskräfte zu sein. Es fügt sich seltsam, daß mein Jb. II die erste C-moll Fuge des “Wohlt. Kl.“ ebenfalls bringt u. zw. als Beleg für das ...
-
... Originalausgaben aus dem Besitz der Miss Stirling hat einsehen können, in welchen Chopin während des Unterrichts Bemerkungen und Verbesserungen eingetragen hat. So in dem c-moll Praeludium ein Bé vor dem e' im vierten Viertel von Takt 3, wo man, dem gedruckten Text ...
-
... auch so unpianistisch ist!) Im Konserv. mache ich die e-moll Violin-Sonate von Mozart (auch mit Spiel verbunden) und das gibt auch zu derlei manchen Anlaß.No paragraph-break at this point. Vergangenen Montag machte mich Furtw. (nach einer einzigartigen ...
-
... . Demnach kommen als Kompositionsdiatonien alle sieben vor; lediglich als Namensgaber für das ganze Stück haben sich Dur und Moll herausgeschält, wegen der Dreiklangssÿmmetrie.What Cube probably means by this is that the triads based on the fundamental (I ...
-
... Beethoven, Klaviersonate c-Moll op. 111. Faksimile nach dem Autograph der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Mit einem Kommentar von Siegfried Mauser (Laaber: Laaber Verlag, 2011). Schenker's photographs are at OC B/340-79. The principal ...
-
... photographische Reproduction nicht nur des ersten Satzes von op. 111,This manuscript is Bonn, BNba 71. sondern auch der Cis-moll SonateThe autograph manuscript of Beethoven's Piano Sonata in C minor, Op. 27 No. 2 is Bonn, BNba 60. Measures 1–13 of the first ...
-
... , 27‒37 [first installment of first movement]; J. S. Bach: Präludium Es-moll aus dem Wohtemperierten Klavier Band I, Der Tonwille Heft 1, 38‒45. Zu dem Meisten meine Zustimmung. Mit der Goldammer geht’s nicht; cued from bottom margin: ich habe diesen ...