-
... kommt auch eine Tafel Urlinien da Platz vorhanden. Die fraglichen Stellen sind in b) und c) und erbitte mir Manuscript retour. Hochachtungsvollst || Spezialanstalt für Musikalische Arbeiten | Georg Tomay | Wien. I., Fichtegasse 1a Tel. R-22-419 || Georg ...
-
... , partially torn off Fl!Writing of this postcard is recorded in Schenker's diary at OJ 4/1, p. 3252 (September 5, 1928): "An Fl. (K.): wie sein u. des Kindes Befinden; erinnere an die Tafel." ("To Floriz (postcard): how he and his child are; I remind him of ...
-
... schwer brechen lassen werden, so wird das Beispiel über die Breite des Satzformates hinausgehen. Wir würden nun vorschlagen das Beispiel als Tafel zu setzen in der normalen Höhe des Buches und in der Breite seitlich aufklappbar. Wir bitten Sie uns ...
-
... Adressen. Die Ziffern 6 und I 6, welche Herr Tomay auf der Tafel zur Etüde 10/XII angebracht hat, können leider bei dieser Auflage nicht mehr entfernt werden, nachdem die Tafeln bereits vollständig ausgedruckt sind. Wir haben bei den Lichtpausen für einen ...
-
... -minor piece?, and other questions."). ich bitte Sie um umgehenden Bescheid auf verschiedene die Urlinietafeln betreffende Punkte. Welches Werk liegt der ersten Tafel (c moll) zum Grunde? Damit ich nämlich mit dem Original in Zweifelsfällen vergleichen könne ...
-
... mentioned in OJ 5/7a, [19], September 29, 1928, as having sent Schenker from Hamburg large voice-leading graphs (1.6 meters wide) of a short prelude by Bach and a Schubert waltz. 2 Stimmführungs- in upper margin, upside-down: bilder auf eine große Tafel ...
-
... (1985), pp. 241–58 (where the letter was misdated). Dieses Stadium ist fast druckfertig, dennoch werde ich die Tafel bei Gelegenheit der Durcharbeitung auch in meinem kleinen SeminarchenThe weekly seminar in analysis (comprising Felix Salzer and three ...
-
... sogar mit Hilfe dolmetschender Schüler in der jeweiligen Landessprache erteilt! — In nächster Zeit schicke ich Ihnen eine vollkommen ausgearbeitete Tafel des ersten Bachpräludiums aus dem Wohltemperierten, mit allen Schichten, Parallelismen, 3–4–4–3, etc ...
-
... –89. einschicken könnte. Wegen noch nötiger Korrekturen kann ich das Blatt noch nicht abgeben u. so bleibt mir nichts übrig, als in Ihre Vdg-Tafel mit grünem Stift die entscheidende Differenz einzutragen u. dazu erläuternd zu sagen: , nicht ! Dann s. ./. auf Ihrem ...
-
... Lehrer, der dagegen protestiert hätte, weil er sich sonst eine Tafel hätte umhängen müssen mit der Aufschrift: „Ich bin noch nicht Professor, sondern nur Lehrer“. Ich weiss aus Erfahrung, dass selbst die verstorbenen Konservatoriumsdirektoren Perger und ...