-
... zuverlässige, möglichst im Urtext gehaltene Ausgabe empfehlen? Haben Sie selbst nicht vielleicht eine gemacht? In Berliner Geschäften ist keinerlei Auskunft zu erhalten, soviel sich der Obengenannte auch bemüht hat. Ich wäre Ihnen zu größtem Dank verpflichtet ...
-
... recorded in Schenker's diary. Wir erlauben uns Ihnen höflichst mitzuteilen, dass Ihrem Wunsch gemäss an Frl. Elise RudorffElisabeth Rudorff, daughter of Ernst Rudorff. A letter from her dated January 11, 1909 (OJ 13/36, [1]) inquires about an Urtext edition ...
-
... in the Gesellschaft der Musikfreunde, Vienna. cued from lower margin: Es versteht sich, daß die anderen Herausgeber nichts davon gesehen haben – ausdrücklich gestand es mir brieflich der Herausgeber des Urtextes(!!!)Carl Krebs made an Urtext edition ...
-
... sonatas in preparation for his Erläuterungsausgabe (1913‒20). Theodor von Frimmel had alerted him to the existence of Krebs's Urtext edition on June 17, 1912 (OJ 11/10, [13]), hence this inquiry. A letter from Krebs responding to an inquiry from Schenker ...
-
... Dr. Schenker, My reply to your letter of inquiry will be very brief, because I remind you that the search-effort for the manuscripts of the Beethoven sonatas was carried out a short time ago, when the Urtext edition of the Berlin Academy was ...
-
... ) Wilhelmstr. 26 Mitglied des Senats an der Kg. Hochschule, Herausgeber des Urtextes u.s.w.) 9. Herrn D'Albert : Meina, am Lago maggiore 10. Herrn Prof. Röntgen : Amsterdam u.s.w. 11. Herrn Dozenten Dr. Max Burckhard, Berlin (am besten per Adresse der Lessman ...
-
... slower tempo. ‒ I am delighted to find in you a kindred spirit for our endeavors with Urtexts. To the artistic impoverishment of our times belongs also the fact that such editions have been disseminated all too sparsely. With expression of highest regard ...
-
... letzten Jahre gewesen. Ob das Endergebnis eine Neue Ausgabe von mir einmal sein wird, oder ob ich mich damit begnüge, ein Buch zu schreiben, das in der Hauptsache eine Gegeneinanderstellung der Ausgaben von Krebs (sogen. "Urtext") und Schenker enhielte ...
-
... states that he will write to Rudorff to ascertain who examined the manuscript and prepared the new Urtext edition. sagt Prof. Rudorff vom Herausgeber des „Urtextes“ (Prof. Dr. K. Krebs, Berlin) nicht das beste u. auch Dr. v. Frimmel meint (in einem Briefe ...
-
... -Mahr,Moritz Mayer-Mahr (1869–1947), German-Jewish pianist and teacher, pupil of Woldemar Bargiel and Ernst Rudorff. Based in Berlin, he wrote two manuals on piano playing, and published editions of piano pieces by Brahms and études by Czerny. (wikipedia) der Urtext ...