-
... meinem Ohr sehr glücklich; aber ich glaube, die Singstimme Ihrer Wiederholung würde eine längere Verszeile erfordern, als bei Prima volta anzunehmen ist. Nun soll ein Freund von mir einen Text erfinden. Darf ich Ihnen einmal Beethovens vierhändige ...
-
... könnte ich dort Vorträge halten. Und zwar vor allem über den Begriff der Klangauskomponierung. Das erscheint mir heute das Allerwichtigste. Bei zweit Vorträgen (so wie ich es jetzt in Hambg. gemacht habe) der erste über Wiederholung im allgemeinen der ...
-
... Themas (2. Wiederholung) stehen auch im Forte bringen und hält natürlich seine Auffassung für die einzig richtige. — Nun stehe ich wieder mitten in den Vorbereitungen für's hiesige Konzert. Sehr interessant wars heute bei Paul Hirsch, der die grösste ...
-
... eine neue Tonart modulieren, hier mit verschiedener Besetzung, freilich das Fugato zur Wiederholung bringen und dann zudem weitere Verwendung des 3. und 4. Taktes des Themas weitergehen?? — Ich bitte Sie nochmals mir nur kurz, aber so schnell als ...
-
... nicht hier, wo doch immer der Geist abgelenkt wird. Ich habe jetzt die Überzeugung gewonnen, dass ich, zurückgekommen, mit Generalbass nochmals werde anfangen müssen – und das wird keiner Wiederholung gleichen!No paragraph-break in original at this point ...
-
... einen Brief mit Sammlung zu schreiben. Verzeihen Sie also, wenn ich das erst so spät tue. Ich fühle mich in allererster Linie verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, daß ich im Land des 1. Halbbandes eine ganz gründliche Wiederholung des Kontrapunktes vornehme ...
-
... Rundfunk einen Vortrag über die „Wiederholung in der Musik“ gehalten, ein weiterer über „Phantasien für Klavier“ (Bach, Haydn, Beethoven) wird hoffentlich bald folgen. (Übrigens spiele ich am 10. zum 100. Todestag Clementis am Rundfunk.) Dies von mir für ...
-
... „Wiederholung“, das die Leute sich aber beschwert haben daß sie daraus noch zu wenig über den eigentlichen „Schenker“ erfahren haben, wird nun jedesmal bei meinem Aufenthalt dort fortgesetzt werden. Die Gemeinde wächst! Wie geht es Ihnen gesundheitlich? Sind Sie ...
-
... Vorhaltscharacter der Hilfsnote durch ihre Wiederholung und besonders durch die Charakterisierung der harmonischen Situation beibehalten könne! Ich bitte Sie nun ein Wort über Ihre Stellung dazu! Im übrigen – will es mich sicher bedünken – dass sie alle beide ...
-
... Erfolg hier producirte u. dirigirte, zu Wiederholung gelangt.Probably J. S. Bach, “Selig ist der Mann,“ BWV 57, cantata for soprano, bass, chorus, and orchestra, which Schenker arranged in 1902 and subsequently performed. Auch habe – Ihrem immer so sicher ...