-
... continuously without paragraph-break at this point. Ich habe mich jetzt energisch hinter das Studium Ihrer Werke gemacht und glaube jetzt im Zusammenhang vieles zu verstehen, was mir fremd geblieben ist. Ich habe auch das Buch von Dahms gelesen,Walter Dahms ...
-
... MeisterhandschriftenAn article of this title by Jonas was published in Der Dreiklang 1-2 (April-May 1937), 22-27, 55-61. See also OC 44/22. mit vielen Beispielen und Versuchen, Zusammenhang von Synthese und Schreibart aufzuzeigen; freilich die Beschränkung, die immer ...
-
... nicht noch Hefte? Ich kann Ihnen gerne noch 10-20 Stück schicken. Fordern Sie bitte unbedenklich an! Die überschiessenden Bogen stehen mit den Heften nicht im Zusammenhang, sie sind für Sie bestimmt. Ich habe von der Redaktion aus an Karl Holl von der ...
-
... kann es heute keinen Künstler geben. Humus muss vorhanden sein. Da bestimmte das Genie auch das Ideal-Zeitbild. Geschichtlich wird unsere Zeit eben als Zerfallszeit registriert werden. Deshalb halte ich Dein Werk ursächlich im Zusammenhang mit der Zeit ...
-
... Lehrreiche darin! Ihre IX. wird mit solchem Fleiss und Eifer studiert, dass von einem „Lesen“ wohl die Rede nicht sein kann – taktweise und infolgedessen sehr langsam. Immer mehr und mehr staune ich über die feinen, subtilen Zusammenhänge die Sie aufdecken ...
-
... . ist sich dieser Zusammenhänge ganz gewiß nicht bewußt. Sie dürfen daher, was ich Ihnen hier mitteile, am allerwenigsten ihm gegenüber verraten: Sie müssen tun, als wüßten Sie von gar nichts.Underscoring apparently by Jonas. Beiliegend eine Anzahl von ...
-
... Zusammenhang mit der äußersten Konzentration bringen, die meine Arbeiten kennzeichnet. Vertritt doch Dir. Halberstam sogar die Meinung, daß ich die 9-Monate Saison einmal auf wenige Tage durchbrechen sollte, um auszuspannen. Aber so weit bin ich ja materiell ...
-
... Notenlesen einen Anfang zu machen, d.h. sie zumindest zu den „Zügen“ zu führen (wenn sie der letzthintergründigen Urmutter „Urlinie“ nicht zu folgen vermögen), als den Trägern eines Zusammenhangs, wie er in der Sprache durch Satzbau usw. gegeben ist. Daß man ...
-
... Zusammenhang der Musik mit allen übrigen also auch politischen Lebensäußerungen der Menschheit so hoch veranschlagt habe. Schreiben doch auch Sie selbst: „Die Stadt Beethovens, Mozarts, Schuberts wird das überleben“in OJ 52/923, June 6, 1919. u. drücken damit ...
-
... dastehenden u. (totally unique) not in draft. unerbittlichen Anklage ‒ vielleicht interessiert es Sie, in diesem Zusammenhange zwei Zuschriftendie Zuschrift (the letter) in draft. des bekannten Professors u. Senators der Kgl. Hochschule in Berlin, H. Ernst ...