Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sinfonie in Diaries (8 results found)

Remove filter - Category: diaries

Term language filter: de: 8

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1933-03-03

    ... Johannes Brahms: Oktaven und Quinten u. a. (Vienna, Universal Edition, 1933). An Karpath (telephonisch): das Ergebnis von gestern abends. Dr. Salzer: „Provisionen sollte er uns schicken“ – Wilfort: „Mindestens einen Satz einer Brahms-Sinfonie“!! Schlechte ...

  • Diary entry for 1933-06-22

    ... 22. Juni 1933 Schön, erfrischender Wind! Von Frieda (Br.): Gratulation. Um 3h ein geschwindes Gewitter. An v. Hoboken (Ansichtsk.OJ 89/6, [7]): Einladung. ½5–½6h unterwegs. Ich träume die Aufführung einer neu entdeckten Sinfonie unter Furtwängler ...

  • Diary entry for 1932-12-24

    ... Halberstam (Visitenkarte): Dank. Waage: 81! – 59.70 kg! Rf. „Deutsche Glocken“ – eine erhebende Glocken-Sinfonie voll stolzen Glaubens, starken Erlebens (Sendung aus Frankfurt!). 24. To Miss Frieda Pollak (picture postcard): thanks, and invitation for January ...

  • Diary entry for 1913-10-21

    ... Sinfonien verwendet wurde, so geschah es meistens aus Verlegenheit der Mittel oder einer Demonstration, einer sozusagen historischen Demonstration, aber wohl niemals aus der Ueberzeugung heraus, der eben ich selbst in meiner „IX. Sinfonie“, S. 149, zum ...

  • Diary entry for 1912-09-29

    ... . Wozu nützt ihnen auch übrigens all ihr Lärm, wenn er zu keiner Sinfonie führt? Wäre es nicht besser, die Taten Brahms’ zu studieren u. daraus jene Gesichtspunkte zu erschließen, (mit denen) die zur Erkenntnis dessen, was unabänderlich bleiben soll, wie ...

  • Diary entry for 1914-11-06

    ... Verstand fortgeschritten ist. – Als vollen Gegensatz dazu muß man den schaffenden Künstler (wie überhaupt den schaffenden Menschen) bezeichnen, der nicht etwa eine Sinfonie „gründet“, einmal für jahrzehntelangen Betrieb „einrichtet“, sondern nach getanem ...

  • Diary entry for 1913-11-02

    ... Seb. Bach überragt wegen ihrer immanenten Vollendung die langathmigste schlechte Sinfonie. Bedenkt man nun, daß das männliche Geschlecht sich in seinem Wirkungskreise durchaus unfähig zeigt, – natürlich die Genies ausgenommen, – so ist keinerlei ...

  • Diary entry for 1914-12-24

    ... mehr, als ich bemerken konnte, daß der Direktor davon nur deshalb nicht überzeugt ist, weil er davon nichts versteht. – Die IX. Sinfonie hält er für ein Standard-Work, was ihm offenbar eingeflüstert u. durch den Umfang des Werkes bestätigt wurde. Im ...

Pages: 1