Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for züge in Diaries (21 results found)

Remove filter - Category: diaries

Term language filter: de: 7

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1932-11-19

    ... 19. November 1932 Nach der Jause in der Stadt (Reparatur bei Winkler bezahlt). Lese mit Lie-Liechen „Züge“ in Der freie Satz. Lie-Liechen schreibt den ganzen Abschnitt noch bis spät nachts ins Reine. November 19, 1932. After teatime, in the city ...

  • Diary entry for 1932-06-07

    ... 7. Juni 1932 Bedeckt. Das Geld von Mozio ist endlich da! Lie-Liechen teilt es Lanzer telefonisch mit. Nachmittag „Züge“ in Der freie Satz, 2. Schicht. Von Wilfort (Br. durch Boten): Vorbehalt für die nächste Saison auch im Namen des Frl. Kraus. Wege ...

  • Diary entry for 1933-07-03

    ... 3. Juli 1933 Schön. Ordnung vor Inangriffnahme der „Züge“ in Der freie Satz. Von Meinl Café. Einen neuen Platz unter einer Kastanie bezogen, die tiefen Schatten spendet; vormittags lesend unter der Kastanien, dann im Walde. Nach der Jause wieder ...

  • Diary entry for 1931-01-29

    ... : Züge in Der Freie Satz – dann an v. Hob.s Liedern. 29, fair weather, +6°. From Albersheim (letter): thanks for the pages from Der Kunstwart. After lunch, at Prof. Fuchs’s: he berates me for overexertion, prescribes drops and cold presses. Then at Dr ...

  • Diary entry for 1931-01-30

    ... 30. Schön, +2°. Fortsetzung: Züge in Der Freie Satz, dann Abschnitt: Brechung. 11–¾12h Apotheke u. a. v. Hob. teilt durch einen Boten seine Erkrankung mit. An v. Hob. (K.): expreß: Ausdruck meiner Teilnahme. Ich gehe mit Lie-Liechen noch einmal aus ...

  • Diary entry for 1931-05-02

    ... 2. Schön. Um 11h gänzlicher Abschluß der Züge, des vielleicht umfassendsten u. wichtigsten Abschnittes im ganzen Werk! Nun ist die Bahn frei für den Durchgang usw. Von Weisse (K. expreß 15/15, [60]): ob er Mittwoch kommen dürfe? An Weisse (K ...

  • Diary entry for 1932-04-23

    ... 23. Blau. Von Deutsch (K.OC 54/365): kann Dienstag erst um ¼6h kommen. Am freien Satz: Züge. Telefon-Gebühr, Strom u. Steuer bezahlt. Nach der Jause bestellen wir bei Köhler drei seidene Hemden für mich. Die Primel blüht noch immer aus vollen ...

  • Diary entry for 1932-07-26

    ... 26. Juli 1932 Schön. „Züge“ für Der freie Satz begonnen. An die Drei Masken (K.): die Abrechnung erbeten. Lie-Liechen allein auf Besorgungswegen (Waage 58 kg). Um 11h Diktat: Aphorismen zum Buch. Die Jause im Café Stern. Spaziergang; Lie ...

  • Diary entry for 1931-01-25

    ... 25. Sonntag, blau, +8°; – Vorfrühling!?! Die Nebennote in Der Freie Satz noch einmal durchgesehen, alle Rückstände in Ordnung gebracht vor Inangriffnahme der Züge. ¾12h Diktat zum Abschnitt Nebennote. Bei Pucher. Rf.: Wäschermadlball! Ein Lanner ...

  • Diary entry for 1932-06-06

    ... , „Züge“ beginnen. Lie-Liechen meldet Lanzer telefonisch, daß die Rate noch nicht eingelaufen ist. 6, blue sky. The installment payment has still not arrived! No word from Mrs. Pairamall! From Thorsch & Klein, the interest on the dollar portion of our ...

Pages: 1 2 3