Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for theorie in Diaries (10 results found)

Remove filter - Category: diaries

Remove term language filter - de

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1931-10-04

    ... “, in der Welt von heute so einmalig wie meine Theorie! Die um mich u. die Oeffentlichkeit haben die Arbeiten nach Gebühr hoch geschätzt u. bewundert, – ich selbst war mir aber klar darüber, daß ich keinen Meister erreiche, geschweige übertreffe ...

  • Diary entry for 1931-05-06

    ... 6. Bedeckt. Der große Teppich geht zum Stopfer. Von ¾10–¾11h Prinz Eugen-Schleife. Von Oppel (Br. u. Sendung): Vorlesungskatalog der Universität Kiel, enthält die Ankündigung eines Vortrags von Oppel über Schenker-Theorie. O. berichtet, er habe ...

  • Diary entry for 1928-03-23

    ... 23. März 1928 An Vrieslander (Br.): über Furtwängler; möchte durchaus seinen Vortrag retten u. ist deshalb meiner Theorie gram, die auch den Vortrag in die große Einheit einschließt, die die Musik in Hinter-, Mittel- u. Vordergrund, in Stimmführung ...

  • Diary entry for 1928-10-27

    ... nach meiner Theorie unterrichte. Diktat: über ein gewisses Diminutions-Motiv, das weder im Hinter- noch Mittelgrund Platz findet; über eine Stelle in der Durchführung der Eroica. Nach der Jause Einkäufe. Rf.: 6–¾7h Trio von S. Bach für Flöte, Violine u ...

  • Diary entry for 1929-05-23

    ... Stimmführung verquickt.“ Er spielt, ich begleite das Spiel mit Stimmführung u. Theorie (Muster Kahn); ich: Zur Stimmführung gehört ein Stift, zum Spiel das Ueben. Lessonbook 1928/29 (Brünauer), pp. 15‒16: "Repeats Brahms Waltz Op. 39, Nos 1, 2 and 3. "What I ...

  • Diary entry for 1930-10-02

    ... dieses Menschen berührt, als er mir gleichsam als Geschenk anrechnete, wenn er mit mir in den Stunden nicht gerade nur über Theorie, sondern auch über andere Dinge musikalischer Natur „plauschten“, wozu er z. B. das vierhändig Spielen der Bruckner ...

  • Diary entry for 1932-12-01

    ... stehen: the meaning of this phrase is unclear (it may have been misheard or miscopied by Jeanette), but the sense of the entry seems to be that Schenkerian theory is important for the German people, and its flourishing – whether in Schenker’s Vienna or ...

  • Diary entry for 1913-04-14

    ... 14. April 1913 Das zweite Aprilheft der Musik bringt einen Aufsatz von Dr. Réti, worin er meine Theorie citirt; Rudolf Réti, "27 Paragraphen über das musikalische Einzelphänomen, mit einem Erklärungsversuch zeitgenössischer 'moderner' Harmonik, Die ...

  • Diary entry for 1928-11-10

    ... an Beispielen die Ernte. Allerdings ist so eine Art motivischen Zusammenhanges der heutigen S Theorie unbekannt. Um den Empfänger nicht zu verletzen, füge ich als Zitat aus dem „Freien Satz“ das Beispiel aus dem „Sommernachtstraum“ bei. Im übrigen ...

  • Diary entry for 1929-03-10

    ... Entscheidung bringen, ob er bei der Komposition oder Theorie bleiben soll. Erst um ¾9h nehmen wir den ersten Bissen seit ½5h. 10, Sunday, +5°, fair weather. Correction of the first part of the Scherzo of the "Eroica" completed; the graph of the first movement ...

Pages: 1