Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for "urlinie" in Diaries (495 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1931-01-15

    ... , File 2), on page 81. – Rietzler II.; This may refer to an article by Walter Riezler that concerns or mentions Schenker’s work and was written after his Die ‘Urlinie’ had appeared in Die Musik in April 1930. ich erzähle von Warburg, Schiff u. Lie ...

  • Diary entry for 1932-05-03

    ... 3. Mai 1932 Bedeckt, kühl. Lie-Liechen hat bis ½2h nachts das Vorwort The foreword to Fünf Urlinie-Tafeln/Five Analyses in Sketchform (New York: David Mannes School, 1932). geschrieben (zum 5. Mal). Von Oppel (K.): werde die Walzer senden. An Dr ...

  • Diary entry for 1932-07-07

    ... -Liechen). Lie-Liechen macht notwendige Wege wieder allein! Von Deutsch (Br.OC 54/370): Endlösung: U.-E.; Universal Edition agreed to act as commission publisher for the Fünf Urlinie-Tafeln/Five Analyses in Sketchform; see also the diary entry for June 28, 1932 ...

  • Diary entry for 1932-08-25

    ... Meisterhandschriften an der Musiksammlung der Nationalbibliothek in Wien (Augsburg: Bennor Filser, 1929). frage, ob die Bibliothek das Pflichtexemplar der „Fünf Urlinie-Tafeln“ erhalten hat; über v. H.s Besuch u. seinen Chopin-Plan. Von Baumgarten (Br.): Dank für die ...

  • Diary entry for 1932-10-03

    ... heuchlerisches Gebahren; über Hesses, recte Prof. Krills pro domo auch in der „Musik“ usw. Von Khuner (Br. aus London): Dank für die „Fünf Urlinie-Tafeln“, würde uns gern im Oktober sehen. Von Waldeck (Br. aus BroklynOC 18/34): möchte die Harmonielehre ins ...

  • Diary entry for 1925-03-27

    ... letzten Tonwille-Hefte noch nicht gelesen zu haben, auch nicht das, was einige Musik-Schriftsteller gegen die Urlinie vorbringen; wird den Sommer in Nordtirol zubringen. Von Weigl Einladung zum Kompositions-Konzert. Bei Baumgarten; von 10¼–1h: Korrektur ...

  • Diary entry for 1928-11-13

    ... bedauere, sagte ich, daß V. sich nicht sofort zur Urlinie schlug, wie wWeisse es getan, er hat dadurch gute Einkünfte in München sich entgehen lassen. Doch läßt sich alles erklären. Weisse (u. nun auch v. Cube) gehen unbedingt ans Unbedingte; Weisse hatte ...

  • Diary entry for 1928-11-28

    ... Vortrag eine beträchtliche Höhe ein. Die Frage, die sich Vriesl. gestellt hat, ist aber ohne Hintergrund gar nicht zu lösen, er mußte also an der Oberfläche herumstolpern. Ausdrücklich lehnt er die Gesichtspunkte der Urlinie u. alles dessen ab, was aus ihr ...

  • Diary entry for 1925-05-07

    ... mehrere Grundideen nebeneinander, schließlich auch gegeneinander laufen lassen, gleichsam nicht eine Urlinie, sondern mehrere auf einmal. Vor allem der reiche Jude weiß von Anbeginn, daß er in gewissen Kreisen nur geduldet ist, drängt sich dennoch in diese ...

  • Diary entry for 1928-08-03

    ... agreement to respect theirs. My association with Oppel, who is very dear to me, develops with much greater difficulty, since I still do not know where his wishes are actually aiming at. He appears to take the trouble to refer to the Urlinie, even in studies ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50