Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for 4 in Diaries (2333 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1919-09-04

    ... 4. IX. 19 Des morgens verringerter Nebelzustand, dann wolkenlos, sehr bald wieder aber dunstig u. gedrückt. Um ½9h nach Radstadt: an die Post in Wien: ersuche ab 9. d. die Post zurückzuhalten; an das Post-Zeitungsamt: dasselbe; an die „N. Fr. Pr ...

  • Diary entry for 1919-10-01

    ... getragen. Nach Verabschiedung von Fr. Wally auf dem Weg nachhause noch einen Sprung zu Riedel u. Beutel, wo wir 4 Stück Kragen für 58 Kronen (!!) erwerben u. je 4 Tag- u. Nachthemden bestellen. Familie Baudrexel nachhause zurückgekehrt. Season October 1919 ...

  • Diary entry for 1920-07-23

    ... acknowledged by UE in a letter of August 21, 1920 (OC 52/449), together with Opp. 109, 110, and 111 for the complete edition. Gegen 4h sehr starkes Gewitter mit wolkenbruchartigem Regen. Lie-Liechen erblickt von der Straße weg, wie zwei Kücken aufgezogen werden ...

  • Diary entry for 1922-11-19

    ... 19. Sonntag. – Schön, +2°. Herrn Landau Dämchen erscheint mit Hund u. fragt, ob ich auch Anfänger unterrichte; ich empfehle Frl. Kahn. ¾12h in die Schubert-Ausstellung, 10000 Kronen. Nachmittag Lie-Liechen in der Küche, ich an Bach-Präludien 4 J. S ...

  • Diary entry for 1923-08-04

    ... 4. August 1923 Aus leichten Nebeln schönster frisch-heller Sommertag! An Roth (K.): erwarte Dr. Kalmus werde ihn ausholen; eine kleine Strafpredigt an den schuldbeladenen Empfänger: Deutschland versteht nicht das Genie zu würdigen, ein jeder glaubt ...

  • Diary entry for 1924-04-26

    ... empfangenen Trinkgeld auch bei der Zigarre den Ueberpreis zu verlangen! Um 4½h zurück. Von Hütteldorf fahren wir aber erst um ¼7h ab!! Da wir die Haltestelle verlassen, begegnet uns Dr. Frühmann, der uns auf eine gute Kritik des Tonwillen im „Heimgarten ...

  • Diary entry for 1924-08-04

    ... 4. Sonne auf dem Plan, doch angenehm gedeckt. Nun vermuten wir Violins erst recht auf dem Wege, bleiben aber zuhause. Mendelssohn op. 7667 Mendelssohn: 'Lieder ohne Worte': op. 67, Nr. 6, Der Tonwille Heft 9 (=IV/4, Oct 1924), 30–33; Eng. transl ...

  • Diary entry for 1924-08-15

    ... . transl., II, pp. 97–105. der ersten Choralfantasie, J. S. Bach: Matthäuspassion, Einleitungschor (Erste Choral-Fantasie), Der Tonwille Heft 10 (=IV/4, Oct 1924), 3–10; Eng. transl., II, pp. 127–34. dem Gondellied Mendelssohn: Venetianisches Gondellied, op ...

  • Diary entry for 1924-08-19

    ... 10 (=IV/4, Oct 1924), 3–10; Eng. transl., II, pp. 127–34. Lie-Liechen macht die Reinschrift des Vortrags zu Schubert, Quatre Impromptus, op. 90, Nr. 3, Der Tonwille Heft 10 (=IV/4, Oct 1924), 14–21; Eng. transl., II, pp. 137–42. ich feile Haydn. Haydn ...

  • Diary entry for 1925-01-23

    ... das Januar-Heft der „Musik“ aufmerksam. Bekker reihe mich unter die Hermeneuten u. ein Herr X. bespreche den Tonwillen; beides sei erheiternd. Paul Bekker, Was ist Phänomenologie der Musik?, Die Musik, XVII/4, January 1925, a clipping of which is ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234