-
Diary entry for 1925-11-05
... 5. November 1925 Von O. E. Deutsch ein Korrekturblatt. Mit dem Fläschchen im Spital. Die zweite Steuerrate erlegt: 23.70 Schillinge. An die Gaswerke (K. Lie-Liechen): melden einen Schaden an. An O. E. Deutsch: Imprimatur. An die Steuerbehörde ...
-
Diary entry for 1926-01-14
... 14. –5°, Nebel. Von Floriz (Br.= OJ-14/45, [50]): ob ich Frl. Becker noch von Februar annehme? An den Verlag (Br. expreß): bitte, die Druckerei anzutreiben, im Interesse des Verlags u. des Jahrbuchs. An Buxbaum (K.): Dank. Rf.: 8.15–11.30h ...
-
Diary entry for 1926-01-16
... 16. –5°, schön. Vom Verlag (Br.= OC 54/57): Verhandlungen mit der Druckerei sind im Zuge, sagen eine Beschleunigung zu. Der Postbote bringt die Erledigung der Reklamation: es wird bestätigt, daß Sophie die rec. Sendung empfangen habe – also habe ich ...
-
Diary entry for 1926-01-17
... 17. Sonntag, –5°, Nebel. Rothberger von ½2–¾3h; entlehnt Delbrück über Emil Ludwig u. Ranke. Zur Mozart-Sinfonie Schenker, Mozart: Sinfonie G-Moll, Meisterwerk 2, pp.105–55 and Urlinietafeln; Eng. transl., pp. 59‒96. die Klichees gemacht. Nach dem ...
-
Diary entry for 1926-02-01
... Ausgang der Rauferei mit Hertzka. Waage: 67 – 88.5 kg! Von Dr. Weisse (K.): erkundigt sich nach dem Jahrbuch. February 1, 1926. To Vrieslander (letter): I ask once again for his wife's address; concerning Hoboken and Cube, favorable news; regarding the ...
-
Diary entry for 1926-02-06
... 6. +5°, blau, frühlingshaft. Nach Tisch einen neuen Ueberzug für meinen Schreibtisch gekauft: 20 Schillinge. Im botanischen Garten bis ¼3h; ein anziehendes Bild: zwei Spatzen raufen um eine Badegelegenheit in einem Becken – der eine duldet nicht ...
-
Diary entry for 1926-02-20
... 20. +5°. Von Fl. (Br.= OJ 14/45, [51]): müsse nach Gastein, erklärt aber nicht die Gründe; über Buxbaums Widerstand, der nur die Publikumswirkung im Auge habe. Recomm. expreß die Dienstkarte des Mädchens zurück (u. 10 S), da wir von der früheren ...
-
Diary entry for 1926-04-02
... Schwarzenbergplatz. Dr. Brünauer bringt 1.5 statt 2.8 Mill. u. befreit uns aus einer unangenehmen Lage. Presumably, Schenker was pleased by Brünauer's prompt response to his postcard of April 1, and he was not expecting more than a part payment of what he was owed. 2 ...
-
Diary entry for 1926-05-08
... 8. +5°, bedeckt. Vom Verlag (rec.= OC 54/77): drei Tonwille-Tafeln u. Einbandproben. An den Verlag (rec.): zurück. Von Vrieslander (K.): Fiedler, Wölfflin unterwegs; Presumably books by these authors: see diary entry for May 11. – wird Rothbergers ...
-
Diary entry for 1926-05-13
... 13. Feiertag, 10°; um 5h auf; gebe Stunden für den 28. VI. an Dr. Brünauer, Frl. Mosčisker, Frau Pairamall. An Albersheim (Br.): empfehle statt Thuille meine Theoriebücher; wegen der mitzubringenden Literatur im September. Nach dem Abendessen bis ...