-
Diary entry for 1931-03-10
... 10. März 1931 Bedeckt, +1°. Lie-Liechen legt mir die 5–5-Mappe auf den Tisch u. segnet sie ein! Postweg: Steuer, Strom, Arzt usw. (11–½12h). Das Fläschchen zur Analyse. Von Oppel (Br.): zeigt die Geburt eines Söhnchens an!! u. teilt mit, daß Max ...
-
Diary entry for 1932-05-03
... 3. Mai 1932 Bedeckt, kühl. Lie-Liechen hat bis ½2h nachts das Vorwort The foreword to Fünf Urlinie-Tafeln/Five Analyses in Sketchform (New York: David Mannes School, 1932). geschrieben (zum 5. Mal). Von Oppel (K.): werde die Walzer senden. An Dr ...
-
Diary entry for 1932-07-07
... -Liechen). Lie-Liechen macht notwendige Wege wieder allein! Von Deutsch (Br.OC 54/370): Endlösung: U.-E.; Universal Edition agreed to act as commission publisher for the Fünf Urlinie-Tafeln/Five Analyses in Sketchform; see also the diary entry for June 28, 1932 ...
-
Diary entry for 1932-07-27
... heftiger Sturm, zwei Mädchen haben Mühe die Vorhänge zu raffen; viel Regen u. auch Donner. In einer Regenpause, um ½5h geben wir S. 10.50 für die Analyse auf. Die Jause im Café Stern. An Khuner (Br.): diktirt; aus Anlaß des Ehrenexemplars, erkläre das Stück ...
-
Diary entry for 1932-08-25
... . To Haas (postcard): I request the Schubert yearbook for Vrieslander; I ask whether the library has received the obligatory copy of the Five Analyses in Sketchform; concerning Hoboken’s visit and his Chopin plan. From Baumgarten (letter): thanks for ...
-
Diary entry for 1932-10-03
... Khuner (letter from London): thanks for the Five Analyses in Sketchform; would gladly like to see us in October. From Waldeck (letter from BrooklynOC 18/34): would like to translate the Harmonielehre into English, could receive official support for it ...
-
Diary entry for 1933-07-19
... 19. Juli 1933 Blau. An Merkur (Br.): Mahnung. An die U.-E. (Br.): wo bleibt die Bestätigung, die Ausführung? Ersuche um die Tantiemen. Sammle für eine Analyse. Im Park. An Deutsch (Br.): keine Antwort von v. H.! Neue Taktik einer Nichtpräzision ...
-
Diary entry for 1925-03-27
... dem Genie ein Schicksal zu exemplifizieren, als eine bestimmte Lebensepoche oder Begebenheit im Leben des Genies dramatisch zu bändigen, d. h.: Wer dem Zuschauer die Analyse des Genies vorhält, um daran Kritik an den Zeitgenossen des Genies oder den ...
-
Diary entry for 1914-04-27
... Possierliche u. Schafköpfige; so z. B.: Generalbaß sei ja die Harmonielehre u. Phillipp Em. Bachs Buch Bach's celebrated treatise Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen (Berlin 1753–1762). lehre den Continuo; Analyse verstünde sich von selbst – seine ...
-
Diary entry for 1914-08-30
... 2/p. 44. Almost three decades later, Schenker dated the foreword to another of his works, the Five Analyses in Sketchform, to coincide with Jeanette's birthday: August 30, 1932. Wie lange es doch dauert, bis des Krämers Verstand den dem ...